burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9049
Wohnort: Petersberg
|
oligoboli schrieb:
Leider ist bei mir das Gegenteil passiert. 8.04 lief schon nicht perfekt, aber 8.10 ist noch schlimmer. Bin noch am Basteln aber schon fast am aufgeben... 😢
Ist auch mein Eindruck. Ubuntu wird immer schlechter. Die Hardy Probleme hab ich umgangen indem ich Xubuntu installiert hab, aber Intrepid schießt den Bock ab (und damit sich selbst *scrn*). Ich musste den Router austauschen weil bei mir LAN nicht funktioniert hat. Die Leute sollen bis zum nächsten Release mal lieber die 40000 Bug Reports bearbeiten statt dauernd neue Features einzubringen. Teilweise gibt es bekannte Bugs schon seit Jahren
|
Geissbock
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2007
Beiträge: 485
|
Ich glaub dafür fehlen die Entwickler. Die kommen ja so schon kaum hinterher neue features einzubauen damit Ubuntu interesant bleibt. Ich glaube das Entwicklerteam ist für die Größe des Projektes zu klein.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9049
Wohnort: Petersberg
|
Geissbock schrieb: Ich glaub dafür fehlen die Entwickler. Die kommen ja so schon kaum hinterher neue features einzubauen damit Ubuntu interesant bleibt. Ich glaube das Entwicklerteam ist für die Größe des Projektes zu klein.
Ich denke nicht das das ein Problem von Canonical allein ist. Viele Fehler sind ja teilweise schon in dem Material das sie als Grundlage verwenden. Ich denke das sich auch die Kernelentwickler, die Entwickler von Xorg, von Gnome usw sich lieber mal ein paar Wochen Zeit nehmen sollten bestehende Probleme zu lösen statt ständig Sachen zu ändern oder neues hinzuzufügen. Canonical hat, wie du sagst, zu wenig Leute um die Aufgabe zu bewältigen. Deshalb weiß ich nicht ob die derzeitige Strategie wirklich so gut ist
|
Utzinator
Anmeldungsdatum: 6. August 2006
Beiträge: 415
|
Also gutes artiges Cannoncial und böse, blöde Kernel - und Gnomfritzen? Hey, hier wird es immer lustiger ☺ Wobei die Kernaussage durchaus zu unterstützen ist: Stabile bugarme Software gefällt auch mir. Aber zum einen macht a) Cannoncial auch fehler und b) find eich persönlich es aufwendiger, einen vernünftigen Kernel zu basteln ... was nicht die Leistung der Distributoren angreifen soll
|
Hisoka
Anmeldungsdatum: 28. August 2008
Beiträge: 86
|
für mich ist der Ibex gegenüber dem Heron besser geworden [man siehe mein wlan an, der funzt ohne was machen zu müssen]. auf jeden fall werd ich die LiveCD meinem Laptop zum futtern geben und schauen was passiert^^ also schlimmer wirds doch ned werden, zumindenst sehe ich das so, der kernel muckt bei mir auch ned, aber die hardware ist alt vllt liegs daran *hust*
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9049
Wohnort: Petersberg
|
Ibex rennt auf meinem Desktop und meinem Laptop. Aber nur weil ich den Router getauscht hab. Mit meinem normalen Router weigert sich Intrepid. Außerdem läuft in beiden Fällen Xubuntu.
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
burli schrieb: Ibex rennt auf meinem Desktop und meinem Laptop. Aber nur weil ich den Router getauscht hab. Mit meinem normalen Router weigert sich Intrepid. Außerdem läuft in beiden Fällen Xubuntu.
Installier dir mal bitte die Updates und starte dann denn neuen Kernel. Sieh dann mal nach ob es jetzt funktioniert. Hier steht warum einige Router in Intrepid nicht mehr funktionieren wollten.
|
dri
Anmeldungsdatum: 4. Juli 2008
Beiträge: Zähle...
|
Bei meinem nc8430 funktioniert leider das wlan mit 8.10 nicht (mit 8.04 dagegen schon).
Ist ein intel W3945... Ich finde zwar die verfügbaren wlans, aber ich kann in keines einsteigen.
Kennt jemand ne lösung?
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9049
Wohnort: Petersberg
|
Roger1993 schrieb: burli schrieb: Ibex rennt auf meinem Desktop und meinem Laptop. Aber nur weil ich den Router getauscht hab. Mit meinem normalen Router weigert sich Intrepid. Außerdem läuft in beiden Fällen Xubuntu.
Installier dir mal bitte die Updates und starte dann denn neuen Kernel. Sieh dann mal nach ob es jetzt funktioniert. Hier steht warum einige Router in Intrepid nicht mehr funktionieren wollten.
Ah, ok, interessante Info. Werd am We mal meinen alten Router wieder anhängen und probieren ob's jetzt geht.
|
3039Michael
Anmeldungsdatum: 26. April 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, also auf meinem Laptop (HP6720s) und Desktop-PC läuft jetzt Intrepid, und ich bin begeistert. Ausser das Openoffice 3.0 nicht dabei ist. Endlich gibt es vernünftige Unterstützung für mein b43 WLAN-Chip im Laptop. Das Upgrade hat bei beiden ohne Probleme funktioniert.
Ein großes Lob von mir. Gruß Michael
|
katze_sonne
Anmeldungsdatum: 6. November 2007
Beiträge: 1672
|
Hallo, nun habe ich über den Update-Manager auf 8.10 aktualisiert. Nun habe ich ein GROßES Problem - außer dass ich jetzt von einer 7.04 Live CD starte , weil die 8.04 sich wohl in der Sonne zersetzt hat (hatte ich mal auf der Fensterbank für ein paar Monate liegen) 😬 und nicht mehr startet... Und zwar: LEIDER ging das Update mit einer Fehlermeldung, dass die Einstellungen von Evolution irgendwie nicht übernommen werden konnten (warum auch immer - hattet ihr das gleiche Problem?) durch, neuer Desktophintergrund war schon da. Ich starte das System neu und dann bekomme ich diese Fehlermeldung: (direkt nach dem Satz "Starting Up")
| [ 1.340131] Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown wn-block(0,0)
|
Na super! Und ich habe mich schon aufs neue Ubuntu gefreut. Es hatte nicht zufällig jemand ein gleiches Problem und auch dazu die Lösung gefunden? An der Grafikkarte kann es doch nicht liegen? (käme doch erst später?). Naja. Jetzt lade ich mir erstmal die Ubuntu 8.10 CD runter und hoffe, dass die dann funzt (zum neu installieren, das System und die damit gemachte Arbeit wäre zwar im Eimer... aber was soll man machen? Image existiert leider noch nicht. Das dazu bestellte Programm (unabhängig vom Release - war gerade im Angebot) kam einen Tag später (also heute...)
*heul* Warum müssen eigentlich immer die Newbies mit sowas Pech haben?! Übrigens: Dass Ubuntuusers.de noch nicht überlastet ist/war finde ich auch super! Inyoka wird langsam aber sicher besser! In Trauer, katze_sonne EDIT: hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/update-ubuntu-8.04-8.10:-kernel-panic/ habe ich jemanden mit dem gleichen Problem gefunden...
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
dri schrieb: Bei meinem nc8430 funktioniert leider das wlan mit 8.10 nicht (mit 8.04 dagegen schon). Ist ein intel W3945... Ich finde zwar die verfügbaren wlans, aber ich kann in keines einsteigen. Kennt jemand ne lösung?
dri, kann es eventuell an Wlan auf Kanal 12 & 13 liegen? Lösung von jug findet man hier. Burli: Vielleicht war das auch Dein Problem? Liebe Grüße, FLO
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9049
Wohnort: Petersberg
|
UbuntuFlo schrieb: dri schrieb: Bei meinem nc8430 funktioniert leider das wlan mit 8.10 nicht (mit 8.04 dagegen schon). Ist ein intel W3945... Ich finde zwar die verfügbaren wlans, aber ich kann in keines einsteigen. Kennt jemand ne lösung?
dri, kann es eventuell an Wlan auf Kanal 12 & 13 liegen? Lösung von jug findet man hier. Burli: Vielleicht war das auch Dein Problem?
Nein, bei mir war normales LAN das Problem
|
timetunnel
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2006
Beiträge: 34
|
Nachdem die letzten beiden ubuntu-Versionen nicht die helle Freude waren muss ich jetzt sagen: fast alles wunderbar. Ein nagelneues Thinkpad T61 mit Intrepid drauf und alles läuft. Ich musste bisher bei keiner Version so wenig manuell anpassen wie bei Intrepid (nur das alte Festplattenklacken-Problem; libstdc++5, damit Lightning 0.9 mit Thunderbird läuft und neueres Zertifikate-Zeugs für BOINC). Das einzige, was nervt, ist die Startzeit von gedit, das war früher wesentlich schneller.
|
linuxpower
Anmeldungsdatum: 7. September 2006
Beiträge: 433
Wohnort: Neuss
|
Ist bei euch der RT2500 WLan Chip immer noch so lahm? Laut Ankündigungen sollte ja alles gut werden, aber immer noch im 1 M/bits Bereich ☹
Das wäre für mich der einzige Grund upzugraden oder stimmt da was bei mir nicht?
|