hauatie
Anmeldungsdatum: 7. September 2012
Beiträge: Zähle...
|
Hi, Ich habe ein Upgrade bei meiner Ausstattung gemacht. Anstelle eines Desktops (Pentium 4, 512 MBRam) mit Windows XP und Ubuntu 10.04 wurde ein Notebook Asus N76V (CPU: I7-3610, 8GB RAM,750 GB HDD, 256 GB SSD) angeschafft. Windows 7 war vorinstalliert und Ubuntu 12.04 neu installiert.
Bei der Auswahl von Windows im Boot Menü kommt folgende Fehlermeldung: invalid efi file path.
sudo update-grub wurde gemacht aber ohne eine Verbesserung zu erzielen. Ausgabe bei sudo cat /boot/grub/grub.cfg Abschnitt Windows:
| ### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
menuentry "Windows 7 (loader) (on /dev/sdb3)" --class windows --class os {
insmod part_gpt
insmod ntfs
set root='(hd1,gpt3)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5048854148852736
chainloader +1
}
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###
|
Ausgabe von sudo fdisk-l:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35 | Warnung: GPT (GUID-Partitionstabelle) auf '/dev/sda' erkannt! Das Hilfsprogramm Fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted.
Disk /dev/sda: 750.2 GB, 750156374016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 91201 Zylinder, zusammen 1465149168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Festplattenidentifikation: 0x2902cc6d
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 1465149167 732574583+ ee GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
Warnung: GPT (GUID-Partitionstabelle) auf '/dev/sdb' erkannt! Das Hilfsprogramm Fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted.
Disk /dev/sdb: 256.1 GB, 256060514304 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 31130 Zylinder, zusammen 500118192 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x8a59b56a
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 1 500118191 250059095+ ee GPT
Platte /dev/mapper/cryptswap1: 7999 MByte, 7999586304 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 972 Zylinder, zusammen 15624192 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0xa4fd9af1
Festplatte /dev/mapper/cryptswap1 enthält keine gültige Partitionstabelle
|
Ausgabe von sudo bklid:
| /dev/sda4: LABEL="Data" UUID="0C268CA2268C8E80" TYPE="ntfs"
/dev/sdb1: LABEL="SYSTEM" UUID="6050-A107" TYPE="vfat"
/dev/sdb3: LABEL="Windows" UUID="5048854148852736" TYPE="ntfs"
/dev/sdb5: UUID="339b7465-ff6d-420c-bf5f-c1c1dd4b7331" TYPE="ext4"
/dev/mapper/cryptswap1: UUID="fbbf1d98-533e-4f44-88fc-4af3c7043dbd" TYPE="swap"
|
Ich hoffe mir kann jemand bei diesem Problem so weiterhelfen, dass beide Betriebssysteme wieder funktionieren.
|
coffeeholic
Anmeldungsdatum: 10. August 2012
Beiträge: 1938
Wohnort: ::1
|
Hi! Willkommen im Forum. Allgemein, ein kleiner Tipp: Wenn du es mit der GPT zu tun hast, nimmst du nicht fdisk , sondern gdisk.
|
RapaNui
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2007
Beiträge: 1925
Wohnort: Penco / Chile
|
Hola und Willkommen an Bord, Wie der fdisk Dir anzeigt sind die Platten mit einer GPT ausgestattet, daher musst Du entweder parted oder gdisk zum Auflisten benutzen. Starte das Ubuntu und führe die folgenden Befehle aus und zeige die kompletten Ausgaben hier in Codeblock/Rohformat. Benutze im Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Terminal bitte das copy&paste. Nachinstallieren evtl. fehlender Programme
sudo add-apt-repository "deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ $(lsb_release -sc) main restricted universe" && sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade sudo add-get install gdisk efibootmgr
Hierbei handelt es sich vorerst nur um einen Analyse Deiner Installation:
sudo dmidecode -t0 |grep -Ei "(BIOS boot|UEFI)" find / -iname "*.efi" 2>/dev/null Der 4. Befehl läuft etwas länger, bitte abwarten bis die Ergebnisse kommen while read -r device;do sudo sgdisk -p $device;done < <(sed -ne 's/^.*\([sh]d[a-zA-Z]\+$\)/\/dev\/\1/p' /proc/partitions)
|
Newubunti
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2008
Beiträge: 5149
|
Zeig mal die Ausgabe von sudo parted -l Wie bist Du bei der Ubuntu-Installation genau vorgegangen und wie ist die Ubuntu-CD bei Dir dabei gestartet?
oder
Gruß,
Martin
|
hauatie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. September 2012
Beiträge: 6
|
Vielen Dank für diese schnelle Hilfestellung.
Ausgabe: rore@rore-NB:~$ sudo dmidecode -t0 |grep -Ei "(BIOS boot|UEFI)"
[sudo] password for rore:
BIOS boot specification is supported
UEFI is supported
rore@rore-NB:~$ ls /sys/firmware
acpi efi memmap
rore@rore-NB:~$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0004
Timeout: 2 seconds
BootOrder: 0004,0000,0005
Boot0000* Windows Boot Manager HD(1,800,64000,fb44156a-9636-423a-880d-96c547494dd7)File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...-................
Boot0004* ubuntu HD(1,800,64000,fb44156a-9636-423a-880d-96c547494dd7)File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)
Boot0005* ubuntu HD(1,800,64000,fb44156a-9636-423a-880d-96c547494dd7)File(EFI\Ubuntu\grubx64.efi)
rore@rore-NB:~$ find / -iname "*.efi" 2>/dev/null
/media/Windows/Windows/System32/Boot/winload.efi
/media/Windows/Windows/System32/Boot/winresume.efi
/media/Windows/Windows/System32/winload.efi
/media/Windows/Windows/System32/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_c52d88d1a67ba4c0/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_c52d88d1a67ba4c0/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16757_none_c55000c1a6617837/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16757_none_c55000c1a6617837/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20897_none_c5ae5ddcbf9f87c5/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20897_none_c5ae5ddcbf9f87c5/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_c75e9c99a36a285a/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_c75e9c99a36a285a/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21655_none_c7bdf9febca7513f/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21655_none_c7bdf9febca7513f/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17556_none_c7355d7da388cacc/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..environment-windows_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17556_none_c7355d7da388cacc/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..ore-bootmanager-efi_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_e375da7eb610e1bf/bootmgfw.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..ore-bootmanager-efi_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_e375da7eb610e1bf/bootmgr.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..ore-bootmanager-efi_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_e5a6ee46b2ff6559/bootmgfw.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..ore-bootmanager-efi_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_e5a6ee46b2ff6559/bootmgr.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..re-memorydiagnostic_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_342a40111e4e6165/memtest.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_b71babd98657e6ef/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_b71babd98657e6ef/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16757_none_b73e23c9863dba66/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16757_none_b73e23c9863dba66/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20897_none_b79c80e49f7bc9f4/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20897_none_b79c80e49f7bc9f4/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_b94cbfa183466a89/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_b94cbfa183466a89/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17556_none_b923808583650cfb/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17556_none_b923808583650cfb/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21655_none_b9ac1d069c83936e/winload.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..vironment-os-loader_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21655_none_b9ac1d069c83936e/winresume.efi
/media/Windows/Windows/winsxs/amd64_microsoft-windows-b..re-memorydiagnostic_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_365b53d91b3ce4ff/memtest.efi
/media/Windows/Windows/Boot/EFI/bootmgfw.efi
/media/Windows/Windows/Boot/EFI/bootmgr.efi
/media/Windows/Windows/Boot/EFI/memtest.efi
/boot/grub/core.efi
/boot/grub/grub.efi
/boot/efi/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
/boot/efi/EFI/Microsoft/Boot/bootmgr.efi
/boot/efi/EFI/Microsoft/Boot/memtest.efi
/boot/efi/EFI/Boot/bootx64.efi
/boot/efi/EFI/ubuntu/grubx64.efi
rore@rore-NB:~$ while read -r device;do sudo sgdisk -p $device;done < <(sed -ne 's/^.*\([sh]d[a-zA-Z]\+$\)/\/dev\/\1/p' /proc/partitions)
Disk /dev/sda: 1465149168 sectors, 698.6 GiB
Logical sector size: 512 bytes
Disk identifier (GUID): 91B5A850-8718-4D8C-AA48-4DA569E5BEAE
Partition table holds up to 128 entries
First usable sector is 34, last usable sector is 1465149134
Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
Total free space is 51871405 sectors (24.7 GiB)
Number Start (sector) End (sector) Size Code Name
2 411648 413695 1024.0 KiB 4201 LDM metadata partition
4 673792 1413949439 673.9 GiB 4200 LDM data partition
Disk /dev/sdb: 500118192 sectors, 238.5 GiB
Logical sector size: 512 bytes
Disk identifier (GUID): F8B63A08-DFEE-499C-A2F4-748BA41A9502
Partition table holds up to 128 entries
First usable sector is 34, last usable sector is 500118158
Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
Total free space is 2669 sectors (1.3 MiB)
Number Start (sector) End (sector) Size Code Name
1 2048 411647 200.0 MiB EF00 EFI system partition
2 411648 673791 128.0 MiB 0C01 Microsoft reserved part
3 673792 313360383 149.1 GiB 0700 Basic data partition
4 313360384 328984575 7.5 GiB 8200 Swap
5 328984576 500117503 81.6 GiB 0700 Microsoft
rore@rore-NB:~$
|
hauatie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. September 2012
Beiträge: 6
|
Ausgabe des parted -l: rore@rore-NB:~$ sudo parted -l
Modell: ATA Hitachi HTS54757 (scsi)
Festplatte /dev/sda: 750GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt
Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags
2 211MB 212MB 1049kB LDM metadata partition
4 345MB 724GB 724GB ntfs LDM data partition
Modell: ATA SAMSUNG SSD 830 (scsi)
Festplatte /dev/sdb: 256GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags
1 1049kB 211MB 210MB fat32 EFI system partition boot
2 211MB 345MB 134MB Microsoft reserved partition msftres
3 345MB 160GB 160GB ntfs Basic data partition
4 160GB 168GB 8000MB Swap
5 168GB 256GB 87,6GB ext4 Microsoft
Modell: Linux-Device-Mapper (crypt) (dm)
Festplatte /dev/mapper/cryptswap1: 8000MB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: loop
Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Flags
1 0,00B 8000MB 8000MB linux-swap(v1)
rore@rore-NB:~$ Habe im UEFI-Modus mit GRUB installiert.
|
Newubunti
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2008
Beiträge: 5149
|
Bitte mal noch die Ausgabe von: sudo sgdisk -i1 /dev/sdb Gruß,
Martin
|
hauatie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. September 2012
Beiträge: 6
|
rore@rore-NB:~$ sudo sgdisk -i1 /dev/sdb
Partition GUID code: C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B (EFI System)
Partition unique GUID: FB44156A-9636-423A-880D-96C547494DD7
First sector: 2048 (at 1024.0 KiB)
Last sector: 411647 (at 201.0 MiB)
Partition size: 409600 sectors (200.0 MiB)
Attribute flags: 0000000000000000
Partition name: 'EFI system partition'
rore@rore-NB:~$
|
Newubunti
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2008
Beiträge: 5149
|
In welchem Boot-Menü wählst Du Windows zum Booten aus? In dem von GRUB oder in dem vom UEFI? Der Eintrag für Windows in der grub.cfg ist in Deinem Fall auf alle Fälle falsch. Aber wenn Du Windows im UEFI auswählst, dann würde ich erwarten, dass das funktioniert. Da sehe ich - zumindest auf den ersten Blick - keine Fehler. Gruß,
Martin
|
hauatie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. September 2012
Beiträge: 6
|
Ich wähle im Grub Boot-Menü Windows aus. Da dieser Eintrag falsch ist, könntest Du mir bitte eine Richtigstellung geben?
|
Newubunti
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2008
Beiträge: 5149
|
Du kannst Windows 7 manuell über z.B. das Skript /etc/grub.d/40_custom zum GRUB-Menü hinzufügen. Der Eintrag lautet dann in Deinem Fall: menuentry "Windows 7 UEFI" {
search --fs-uuid --no-floppy --set=root 6050-A107
chainloader (${root})/efi/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
} Der Markierte Teil ist die UUID der EFI-System-Partition, wie sie von blkid ausgegeben wird. Gruß,
Martin EDIT:
Die zweite Zeile mit dem "chainloader" ist für Windows-EFI immer gleich.
|
hauatie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. September 2012
Beiträge: 6
|
Vielen Dank für diese schnelle Lösung meines Problems. PS für Neulinge wie mich: nach dem Ändern des Skripts 40_custom grub update (sudo update-grub) nicht vergessen!
|
RapaNui
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2007
Beiträge: 1925
Wohnort: Penco / Chile
|
Hola hauatie, Newubunti hat Dir ja bereits den korrekten Eintrag für 40_custom genannt. Könntest Du uns bitte noch ein paar Informationen nachreichen bzw. bestätigen - nur aus Interesse:
Auf der Windows-Partition /dev/sdb3: LABEL="Windows" UUID="5048854148852736" TYPE="ntfs" gibt es auch ein "normales" Bootsystem von Windows, d.h. c:\bootmgr und c:\BOOT\BCD
|
Duxon
Anmeldungsdatum: 9. Juli 2009
Beiträge: 112
Wohnort: Dresden
|
Hallo zusammen, Hallo hauatie. Ich habe exakt das gleiche Modell von Asus erstanden und bin am Verzweifeln - ich hatte noch nie mit UEFI zu tun, früher war alles so einfach. Wie genau hast Du Ubuntu 12.04 installiert, damit das überhaupt starten konnte?
Ich habe einfach sda4 (ehemals unter Windows DATA) für Ubuntu (root und home Partition) verwendet und sda1 (200MB) als vfat so gelassen wie bisher, da ich mir ebenfalls Dualboot wünsche.
Früher konnte ich einfach GRUB nach sda4, wo nun also root liegt, installieren und im BIOS einstellen, welche Partition nun gebootet werden soll. Fertig!
Beim N76V geht aber genau der letzte Schritt nicht und es startet einfach immer Windows, egal was ich tue. Hast Du also sda1 ersetzt? EFI verwirrt mich total. Im BIOS kann ich nur ein neuen EFI Booteintrag erstellen und nicht auswählen, welches Gerät bzw. welche Partition gebootet werden soll. Soll das modern sein? Ich fühl mich wirklich, als hätte ich 2 Jahre lang nix mehr mitgekriegt und nur alte Hardware.
|
Newubunti
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2008
Beiträge: 5149
|
Newubunti schrieb: Zeig mal die Ausgabe von sudo parted -l Wie bist Du bei der Ubuntu-Installation genau vorgegangen und wie ist die Ubuntu-CD bei Dir dabei gestartet?
oder
Gruß,
Martin
|