🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Ion3 speichert Frames und Workspaces nicht ab
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |
Scattenläufer
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2008
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
|

30. Dezember 2008 02:57
Hallo, Ich bin vor ein paar Tagen auf Ion3 umgestiegen. Im wiki wird auch beschrieben, dass sich Ion3 merkt wie die Frames und Workspaces angeordnet sind. Das tut er bei mir aber nicht bzw. er startet immer mit der Standardanodnung von einem Worksapce mit zwei ihn halbierenden Frames. Woran kann das liegen oder habe ich nur den wiki-Artikel falsch verstanden?
|
kaminkatze
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2008
Beiträge: 12
|

30. Dezember 2008 15:05
(zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2008 15:11)
Sally Hast du Ion in Gnome integriert? Weil dann merkt er sich das nicht. Edit: Hab erst jetzt deinen anderen Thread gesehen. Steht alles im Wiki.
Ion allein starten, und die saved_layout.lua in den gnome Ordner verschieben.
|
Scattenläufer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2008
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
|

30. Dezember 2008 15:21
Erstmal danke für deine Antwort. Aber genau das habe ich gemacht, ich habe den gesamten Inhalt des Ordners von Ion3 in den von Gnome kopiert, aber er merkt sich das trotz dem nicht.
|
kaminkatze
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2008
Beiträge: 12
|

30. Dezember 2008 15:26
Ok, dann entziehe ihm die Schreibrechte für die saved_layout.lua.
|
Scattenläufer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2008
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
|

30. Dezember 2008 17:19
Nein, bringt auch keine Veränderung
|
kaminkatze
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2008
Beiträge: 12
|

30. Dezember 2008 17:52
Also bei mir macht er das anstandslos. Sicher das sie richtig liegt und keiner drauf schreiben darf?
|
Scattenläufer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2008
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
|

30. Dezember 2008 18:02
so, ich habe das Problem jetzt so umgangen, dass ich nochmal rein mit Ion3 gestartet haben und mir da die Frames und Workspaces erstellt haben, wie ich sie haben will und dann diese Datei in den Gnome-Ordner kopiert habe. jetzt habe ich nur noch das Prob, dass er auf Workspace 4 startet und nicht auf 1. Das könnte aber daran liegen, dass ich auf Workspace 4 war, als ich Ion beendet habe und er dass dann so abgespeichert hat. Da werde ich also noch mal einen Testlauf machen.
|
kaminkatze
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2008
Beiträge: 12
|

30. Dezember 2008 18:16
Ah, ich dachte das hättest du vorher auch schon so gemacht. Bekommt man auch per Hand hin, indem man diese Zeilen etwas um verteilt.
["hidden"] = true,
["switchto"] = true,
|