reever
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
Hallo Forum ! Mein neuer mythTV-Rechner macht sehr seltsame Zicken. Die IP-adersse lässt sich nicht auf einen gewünschten Wert einstellen. Jedesmal wenn Ich versuche, die IP auf z.b.: 192.168.10.5 einzustellen. setzt sie sich beim nächsten reboot auf 169.254.xx.xx zurück . sämtliche DHCP-Server im netz wurden abgestellt. Ob über /etc/network/interfaces oder über Systemeinstellungen ist egal. sie setzt sich beim nächsten Restart des Rechner unweigerlich wieder auf oben genannte Adresse zuürck. Also Ich weiss da wirklich nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja jemand schon einähnliches Problem gehabt. MythTV-Rechner: P4 mit Intel 82557 NIC-onboard (Siemens-Motherboard) Netzwerk: IPcop mit rot,grün blau,orange alles ohne DHCP EisFair-Fileserver: Wäre um jeden Tip dankbar. Gruss reever
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17227
|
Hallo, dies ist doch die IP-Adresse die automatisch vergeben wird, wenn kein DHCP-Server gefunden wird. Poste doch hier mal Deine /etc/network/interfaces. Achja, wie (mit welchem Kabel) ist denn dieser Rechner mit dem IpCop verbunden? Gruß Ubunux
|
reever
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
Hallo Ubunux ! Das Kapel ist ein normales nichtgekreuztes Netzwerkkapebl ane einem Switch, der wiederum amv IPcop hängt die anderen Rechner gehenja auch einwandfrei. /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.255.255.0
auto eth0
iface eth0 inet static
network 192.168.2.0
bróadcast 192.168.2.255
dns-nameservers 192.168.2.1
dns-search CaptureDOM
address 192.168.2.199
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1 laut diesen Eintrögen müsste doch alles in Ordnung sein. ???
Gruss reever
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Hast du diesen Typo reever hat geschrieben: bróadcast 192.168.2.255
nur im Forum eingebaut?
|
reever
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
Hallo Chrissss ! Hab ich abgetippt mangels inet-verbindung. sie ist aber vorher noch gegeangen, da war das problerm auch schon. kleiner Tippfehler sorry Der mythTV-Rechner lässt sich anpingen, was noch seltsamer ist (192.168.2.8) Gruss reever
|
reever
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
Haallloooo !!! Gibts denn hier im Forum keinen, der mir hier weiterhelfen kann ? Gruss reever
|
ockham23
Anmeldungsdatum: 21. Juni 2006
Beiträge: 607
|
laut diesen Eintrögen müsste doch alles in Ordnung sein. ???
Nein, denn du hast für eth0 Optionen angegeben, die von ifconfig nicht unterstützt werden: man ifconfig Die Nameserver gehören in /etc/resolv.conf, und was soll die Option "network" bewirken?
|
reever
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
leider brachte der Hinweis keine Verbesserung Kubuntu stellt sich immer wieder zuürck auf die Adresse 169.254.14.117 Was ist da bloss los ???? Gruss reever
|
ockham23
Anmeldungsdatum: 21. Juni 2006
Beiträge: 607
|
Durchforste mal die Datei /var/log/syslog nach Einträgen, die die Vergabe von IP-Adressen betreffen.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Zeig mal deine aktuelle /etc/network/interfaces her
|
reever
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
Hallo Chrissss ! hier die /etc/network/interfaces:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
iface eth0 inet static
address 192.168.2.8
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
auto eth0
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
So, öffne nun zwei Konsolen. In einer lässt du dir mit
tail -f -n 0 /var/log/messages die Änderungen in der /var/log/messages ausgeben und mit dem zweiten fährst du eth0 kurz runter und dann wieder hoch
sudo down eth0
sudo ifup eth0 Die Ausgaben aus beiden Terminals wären interessant.
Tschuess Christoph
|
reever
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
Also die Konsole mit messages:
Sep 12 18:24:27 localhost kernel: [17195339.424000] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Sep 12 18:24:27 localhost kernel: [17195339.424000] e100: eth0: e100_watchdog: link up, 100Mbps, full-duplex
Sep 12 18:24:27 localhost kernel: [17195339.428000] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
in der anderen Konsole wurde nichts ausgegeben Danke ! Gruss reever
|
reever
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2006
Beiträge: 755
Wohnort: Regensburg
|
@ockham23: Habe leider keinen Eintrag für die Adressvergabe in /var/log/syslog gefunden.
|
stuttitown
Anmeldungsdatum: 11. März 2006
Beiträge: 1309
Wohnort: Stuttgart
|
Hallo reever, zeig uns bitte mal die Zwei Ausgaben ifconfig -a
lshw -class network Grüssle Ronny
|