Hey Leute,
kurze Frage: ich bin nun meiner Meinung nach soweit, dass ich kein "Windoofs" mehr brauche und daher darauf komplett verzichten möchte (hab's seit Monaten nicht mehr laufen gehabt und daher ist es nur Speicherfresser). Nun will ich die Win-Partition löschen... weiß auch wie es funktioniert usw. nur eine Frage habe ich dazu. Kann es dann Probleme beim GRUB-Bootloader geben? Und wenn ja, was muss ich tun, damit die nicht auftreten? (Windows ist leider einzige Primäre Partition... alle anderen (auch Ubuntu-Partition) sind nur logische Partitionen.... Wenn das nicht der Fall ist, kann ich doch nun standardmäßig einfach beim GRUB sofort auf Ubuntu starten lassen oder?
Grüße 😉