ubuntuusers.de

Win7 Pro löschen unter Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

espenhah

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2010

Beiträge: 16

Hey Leute,

kurze Frage: ich bin nun meiner Meinung nach soweit, dass ich kein "Windoofs" mehr brauche und daher darauf komplett verzichten möchte (hab's seit Monaten nicht mehr laufen gehabt und daher ist es nur Speicherfresser). Nun will ich die Win-Partition löschen... weiß auch wie es funktioniert usw. nur eine Frage habe ich dazu. Kann es dann Probleme beim GRUB-Bootloader geben? Und wenn ja, was muss ich tun, damit die nicht auftreten? (Windows ist leider einzige Primäre Partition... alle anderen (auch Ubuntu-Partition) sind nur logische Partitionen.... Wenn das nicht der Fall ist, kann ich doch nun standardmäßig einfach beim GRUB sofort auf Ubuntu starten lassen oder?

Grüße 😉

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Und wenn ja, was muss ich tun, damit die nicht auftreten?

Einfach nur in die /etc/fstab schauen, ob da nur UUID's drin sind und keine Bezeichnungen, wie /dev/sda5 etc.

Nach dem Löschen der Windows-Partition, am Besten mit GParted (Bordmitteln), dann auch noch ein

sudo grub-install /dev/sda
sudo update-grub 

(/dev/sda an Deinen Rechner anpassen!!) und danach noch mal in die /boot/grub/grub,cfg reinschauen, ob das dann auch plausiebel erscheint.

Nur als Tip: Ich würde die Windows-Partition vorerst nicht löschen, sondern einfach mit ext4 überformatieren!

gruß syscon-hh

Antworten |