ubuntuusers.de

Lautsprecher schalten sich nicht aus, wenn Kopfhörer drin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

MattA

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 25

Hallo,
an meinem Laptop schalten sich die Lautsprecher nicht aus, wenn ich die Kopfhörer einstecke. Ich habe Ubuntu 7.10 RC1 und auch im Lautstärkeregler kann ich nichts ändern. Dort kann ich nur über ein Optionsfeld die Soundausgabe über den Kopfhörer ein/ausschalten. Wenn ich die Ausgabe der Lautsprecher ("Front") ausschalte dann ist gleichzeitig auch der Kopfhörer auf Stumm geschaltet 😢

 0 [Intel          ]: HDA-Intel - HDA Intel
                      HDA Intel at 0xfebf8000 irq 23
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller (rev 03)

Habe schon im Forum gesucht, anscheinend gibt es mit HDA viele Probleme, aber konnte keine Antwort finden. ☹

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

HDA ist die Pest! 😢

Zuerst musst du evtl das passende Modell festlegen: Soundkarten_installieren/HDA.

Dann kannst du mit Alsamixer nach einem Schalter suchen (und hoffen, dass du ihn findest), der "Headphone Jack Sense" oder irgendwie so heisst. Wenn der Schalter an ist, dann sollte es funktionieren.

MattA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 25

Muss ich nach jedem versuch den Computer neu booten, oder reicht ein
sudo /etc/init.d/alsa-utils restart

?

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Die Module müssen neu geladen werden. Am einfachsten machst du das mit einem Reboot.

Wenn du es kompliziert haben willst: Beende alle Dienste, die auf die Soundkarte zugreifen. Dann lässt sich das Modul mit "rmmod snd_hda_intel" entladen, und mit "modprobe snd_hda_intel model=wasauchimmer index=0" wieder laden.

MattA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 25

Habe alle ausprobiert, ohne Erfolg ☹
Gibt es irgendeinen anderen Weg, die Lautsprecher zum Schweigen zu bringen? Ich bin schon am Nachdenken, ob die die Kabel der Lautsprecher durchschneiden soll. 👿

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Hast du auch immer brav bei jedem Modell-Versuch mit Alsamixer alles kontrolliert?

MattA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 25

Habe das als Codecs herausgefunden:

==> /proc/asound/card0/codec#0 <==
Codec: Realtek ALC660-VD

==> /proc/asound/card0/codec#1 <==
Codec: Generic 1543 Si3054

Habe dann mal angenommen dass ich die ALC660-Modelle ausprobieren muss:

ALC861/660
	  3stack	3-jack
	  3stack-dig	3-jack with SPDIF I/O
	  6stack-dig	6-jack with SPDIF I/O
	  3stack-660	3-jack (for ALC660)
	  uniwill-m31	Uniwill M31 laptop
	  auto		auto-config reading BIOS (default)


Und zusätzlich habe ich noch diese Modelle probiert:

asus-dig	ASUS with SPDIF out
	  asus-dig2	ASUS with SPDIF out (using GPIO2)


Habe in alsa-base options snd-hda-intel model=xxx eingetragen und in /etc/modules snd-hda-intel model=xxx.

Dann neu gestartet und zuerst mal getestet ob sich der Lautsprecher ausschaltet. Dann habe ich im Mixer von Gnome alle Regler einblenden lassen, und mit den Stummschaltern herumgespielt und auch die Optopnsfelder nach neuen Einstellungen durchsucht, dann alsamixer ausgeführt, dort war aber auch immer nur das was auch im Gnomemixer ist.
Das habe ich mit allen Modellen wiederholt...

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Ok, probiers doch mal damit:

snd-hda-intel model=z71v position_fix=1

. Das hat zumindest bei Dapper geholfen.

Hast du keine Regler/Schalter in Alsamixer, die irgendwie "Headphone" heissen?

MattA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 25

Ok, ich werde es mal probieren. ich schreibe dann ob es funktioniert hat.
Hoch in alsamixer ist ein "Headphone", aber das steht immer auf 00. Im Gnomemixer wird das als Optonsbox angezeigt. Wenn ich es ankreuze, höre ich auf Kopfhörer und Lautsprecher, wen nicht, dann nur Lautsprecher.

Edit:
So, habs ausprobiert, hat leider auch nichts verändert. ☹

MattA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 25

Kann es sein, dass eine neuere Version von ALSA das Problem beheben könnte? Kann ich das ohne größere Probleme ausprobieren, oder muss ich dafür einen neuen Kernel kompilieren?

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

vieeeel zu kompliziert 😀

hab auch HDA und einen Intel SoundChip bei mir muss ich einfach nur Surround (ist der Hauptregler) voll aufdrehen und muten, anschließend Front und *nachdenk* wie hieß noch gleich der andere Regler...mist, komm net drauf...sollte aber per default hochgedreht sein...

Also, mute einfach mal Surround bzw. deinen Hauptregler und schau mal ob du dann per Kopfhörer was hörst und per boxen nimmer...

MattA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2006

Beiträge: 25

Hat leider auch nichts gebracht 😢

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

also ich sag jetzt mal wie das bei mir ist:
Sourround musst du durch deinen Hauptregler ersetzen im folgenden Text.

Um auf Kopfhörern zu hören:
Sourround voll aufreißen und muten.
PCM aufreißen und anschalten (falls gemutet)
gleiches gild für "Front"

Antworten |