Hallo alle zusammen ☺
Ich hoffe ich bin hier im richtigem Forum, da das Thema eigentlich sowohl mit "Serverdienst", "Fortgeschrittene Netzwerkkonfiguration" als auch mit "Sicherheit" zu tun hat 😀
Worum es geht: Ich habe mir letzter Zeit IP-Kameras angeguckt. Diese Kameras verfügen ja über ein HTTP user interface. Mein Gedanke dabei ist: Man kann doch mittels Man-in-the-middle die Zugangsdaten herausfinden. Wenn jetzt jemand einfach daheim eine Netzwerkkamera aufstellt, eine Portweiterleitung beim Router einstellt und dann vom Urlaubsort drauf zugreift, kann doch theoretisch jeder, an dem das Paket vorbeikommt, sich auch in diese Kamera einwählen. Wie kann man mehrere IP Kameras sicher in ein Netzwerk integrieren und gegebenenfalls alle auf einer Oberfläche anzeigen lassen?
Ich hab mir überlegt, man könnte ja zwei physikalische Netzwerke aufbauen, einmal das normale Arbeitsnetzwerk, an dem die Rechner hängen, und ein Sicherheitsnetzwerk, an dem die Kameras hängen, und ein VPN Gateway, der eine verschlüsselte Verbindung vom Arbeitsnetzwerk zum Sicherheitsnetzwerk ermöglicht. Dabei wäre das ein Ubuntu-Server mit zwei Netzwerkkarten, der gleichzeitig einen Apache-Server auf der IP vom Sicherheitsnetzwerk laufen hat, der die Bilddateien aus den Netzwerkkameras holt und auf einer Seite darstellt. Welche alternative gibt es denn noch? Wie würdet Ihr das machen? Oder habe ich irgendwelche Denkfehler?
Vielen Dank im Voraus ☺
Mit freundlichen Grüßen, DeadByte64