ubuntuusers.de

Linux Kernel Versionierung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

windoof10

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2019

Beiträge: 34

Bei früheren Linux-Versionen wurde die zweite Stelle zum Unterscheiden zwischen stabilen (gerade Zahl, z.B. 2.4) und Entwicklerversionen (ungerade Zahl, z.B. 2.5) verwendet. Diese Unterscheidung gibt es mit Einführung des Kernels 2.6 seit 2004 nicht mehr.

Und wie werden die Kernels heute unterschieden?

Gibt es nur noch -rc Kernels von Linus persönlicher Entwicklungsumgebung? oder die vom -mm Baum?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Siehe Versionsnummernschema und Nachfolgendes.

windoof10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2019

Beiträge: 34

Danke soweit war ich auch schon...

Also heisst das:

während die Testversionen (Entwicklerkernel) immer ungerade Ziffern trugen, wie zum Beispiel 2.3 und 2.5; diese Trennung ist aber seit Juli 2004 ausgesetzt, es gab keinen Entwicklerkernel mit der Nummer 2.7, stattdessen wurden die Änderungen laufend in die 2.6er-Serie eingearbeitet.

Linus: Yeah fuck off schaut im -mm Kernel von Andrew Morton nach, wenn Ihr Entwickeln wollt.

?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55442

Wohnort: Berlin

Ich verstehe jetzt die Frage ehrlich gesagt nicht ganz.

Wie im Wikipedia-Artikel erklärt gibt es in der Versionierung keinen Unterschied mehr, dass heißt der Kernel heißt während der Entwicklung schon genauso wie beim Release (zumindest die ersten beiden Stellen).

Unter https://www.kernel.org/ ist dann ja auch genau aufgelistet, welcher Kernel gerade in welchem Status ist.

windoof10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2019

Beiträge: 34

Achsooo

Prepatch ist der "richtige Developer Kernel" und Mainline ist der klassische Kernel für Entwickler (kommt nach dem Prepatch level).

Prepatch Prepatch or "RC" kernels are mainline kernel pre-releases that are mostly aimed at other kernel developers and Linux enthusiasts. They must be compiled from source and usually contain new features that must be tested before they can be put into a stable release. Prepatch kernels are maintained and released by Linus Torvalds.

Mainline Mainline tree is maintained by Linus Torvalds. It's the tree where all new features are introduced and where all the exciting new development happens. New mainline kernels are released every 2-3 months.

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

windoof10 schrieb:

Prepatch ist der "richtige Developer Kernel" und Mainline ist der klassische Kernel für Entwickler (kommt nach dem Prepatch level).

Entwickler ist der deutsche Begriff für Developer. Wenn man das berücksichtigt und die Füllworte weglässt, ergibt das: Prepatch ist für Entwickler und Mainline ist für Entwickler.

Um noch etwas Konstruktives zu schreiben: Mainline-Kernel sind die stabilen Kernel wie früher die geraden Versionsnummern, während die Prepatch-/RC-Kernel Vorversionen dieser Mainline-Kernel darstellen, die von Linus eben noch nicht die Freigabe erhalten haben. Die -mm und -ck Kernel sowie die ganzen anderen Konsorten, die es in dem Bereich gibt, haben alle einen bestimmten Fokus, sind aber in der Regel von einem Mainline-Kernel abgeleitet.

windoof10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2019

Beiträge: 34

Ja Moment mal. Mainline ist nicht stabil. Erst wenn die Mainlinephase beendet ist, wird sie portiert. So wie ich es verstehe.

Stable After each mainline kernel is released, it is considered "stable." Any bug fixes for a stable kernel are backported from the mainline tree and applied by a designated stable kernel maintainer. There are usually only a few bugfix kernel releases until next mainline kernel becomes available – unless it is designated a "longterm maintenance kernel." Stable kernel updates are released on as-needed basis, usually once a week.

Antworten |