ubuntuusers.de

ISPConfig 3 / Apache 403 Error

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

summer-soul

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich bin noch ziemlich neu im "UNIX-Geschäft" habe aber sehr viel Spaß daran und mache gerade die ersten Schritte mit meinem vServer. Neben einigen Standardiensten habe ich nunmehr u.a. auch ISPconfig3 zur Verwaltung installiert.

Wenn ich nun aber http://62.113.250.214:8080/ eingebe um auf den Login zu gelangen erhalte ich einen Apache 403 Error!

Ich habe bereits mit anderen Ports getestet, die ebenfalls nicht klappen! Die index.html über http://62.113.250.214 wir jedoch einwandfrei eingezeigt. Da home Verzeichnis ist /var/www in dem auch die index.html liegt.

Die /etc/apache2/sites-available/ispconfig.vhost sieht wie folgt aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47

 Listen 8080
NameVirtualHost *:8080

<VirtualHost _default_:8080>
  ServerAdmin webmaster@localhost

  <FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$">
    SetHandler None
  </FilesMatch>

  <IfModule mod_fcgid.c>
    DocumentRoot /var/www/ispconfig/
    SuexecUserGroup ispconfig ispconfig
    <Directory /var/www/ispconfig/>
      Options -Indexes FollowSymLinks MultiViews +ExecCGI
      AllowOverride AuthConfig Indexes Limit Options FileInfo
      AddHandler fcgid-script .php
      FCGIWrapper /var/www/php-fcgi-scripts/ispconfig/.php-fcgi-starter .php
      Order allow,deny
      Allow from all
    </Directory>
    IPCCommTimeout  7200
        MaxRequestLen 15728640
  </IfModule>

  <IfModule mpm_itk_module>
    DocumentRoot /usr/local/ispconfig/interface/web/
        AssignUserId ispconfig ispconfig
    AddType application/x-httpd-php .php
    <Directory /usr/local/ispconfig/interface/web>
      # php_admin_value open_basedir "/usr/local/ispconfig/interface:/usr/share:/tmp"
      Options FollowSymLinks
      AllowOverride None
      Order allow,deny
      Allow from all
          php_value magic_quotes_gpc        0
    </Directory>
  </IfModule>

  # ErrorLog /var/log/apache2/error.log
  # CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
  ServerSignature Off

  <IfModule mod_security2.c>
    SecRuleEngine Off
  </IfModule>

Wo liegt der Fehler?

Schon einmal vielen Herzlichen Dank und

beste Grüße

summer-soul

summer-soul

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2014

Beiträge: 6

Guten Morgen,

wirklich niemand eine Idee?

Danke und

Gruß summer-soul

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Die meisten Leuten hier haben wohl aktuell keine Lust zu helfen wenn gleich zu Dingen wie ISP Config gegriffen wird, oder wenn einfach mal ein Server gekauft wird obwohl man noch nichts darüber weiß. ▶ Link

mfg Stefan Betz

summer-soul

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2014

Beiträge: 6

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte bei meiner Fragestellung natürlich total vergessen, dass im IT Sektor die Meister selbstredend vom Himmel fallen und schon mit einem geballten Linux Wissen auf die Welt kommen ...

Ich bin zwar keine 12 Jahre mehr alt und über das Stadium des Taschengeldes bin auch schon lange hinweg, aber dennoch kannst Du mich wohl ohne nähere Informationen über meine Person direkt in eine Schublade zuordnen - Respekt! Dein angegebener Link zeigt offensichtlich was Du von "Hobby-Administratoren" hältst. Aber sei versichert es wird der Tag kommen an dem auch Du hilfesuchend ein Forum aufsuchst und um Rat fragst und ich freue mich schon heute, wenn Du eine ähnliche diskreditierende Antwort erhältst.

Um nun aber mal beim Thema zu bleiben. Mir war nicht klar, dass ISPconfig offenbar zum Olymp der Serverdienste gehört und wollte einfach nur für die schnelle tägliche Administration eine gute Weboberfläche haben.

Ich bin gerne bereit zu lernen und bin daher für jede Rückmeldung dankbar., sollte dies jedoch nur ein Forum für Profis sein, bitte ich meine profane Fragestellung zu entschuldigen und empfehle euch Euch auf der Startseite einen entsprechenden Hinweis einzupflegen.

Einen schönen Abend und

Gruß

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

summer-soul schrieb:

vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte bei meiner Fragestellung natürlich total vergessen, dass im IT Sektor die Meister selbstredend vom Himmel fallen und schon mit einem geballten Linux Wissen auf die Welt kommen…

Mein Link war die Antwort auf die Frage warum dir hier niemand antwortet. Ich selbst benutze auch diverse Foren (unter anderem) wenn ich Hilfe oder Erfahrungsaustausch benötige.

Ich bin auch selbst Hobby Admin, niemand der IT in einem Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung erlernt hat.

… und wollte einfach nur für die schnelle tägliche Administration eine gute Weboberfläche haben.

Es gibt keine, egal wie man es dreht und wendet, es ist immer irgendwas kaputt. Das größere Problem ist eigentlich das man die dahinter liegenden Prozesse nicht versteht und im Fehlerfall übel auf die Fresse fliegt. Dann folgen meistens Reaktionen die weniger besonnen sind, in der Regel Dinge die verhindern das einem später noch jemand helfen kann, weil man zuvor Blind Dinge von einem Forum in ein root Terminal gekippt hat.

Ich bin gerne bereit zu lernen und bin daher für jede Rückmeldung dankbar…

Gerne, übe doch einfach mal das ganze auf einem Server bei dir daheim im Netzwerk, z.B. eine virtuelle Maschine. Da kannst du die Administration einer Kiste lernen, und wirst nicht durch noch fehlendes Wissen zu einer Spamschleuder oder Teilnehmer eines Botnetzes.

…sollte dies jedoch nur ein Forum für Profis sein…

Fragen ist menschlich, steht im Header. Das ist auch so, allerdings ist die Bereitschaft im Sinne des Fragestellers zu antworten bei einigen Themen schon arg überstrapaziert. Dafür kannst du nichts, aber die Serverthemen hier werden von recht wenig Leuten bearbeitet die oft täglich die selben Antworten geben müssen.

Beliebt hierbei:

  1. Ich will das grafisch haben und brauche unbedingt einen X-Server für ein Admintool.

  2. Ich habe ein Webkonfigurationsdings das meine Arbeit macht aber es geht nicht.

  3. Ich hab keine Ahnung von einem Server, aber für 9€/Monat habe ich mir einen gekauft und will jetzt Full-Service-Hosting für viel Geld verkaufen.

Darauf hin folgt dann in der Regel eine Mehrseitige Diskussion die zu keinem Ergebnis führt. Aber ein Vorschlag: Welche Serverdienste hast du den am Laufen und welche Probleme hast du damit? Hast du dir schon über Security Gedanken gemacht, die Konfigurationen verstanden? Also was nötigt dich zu einer Weboberfläche, die genau genommen nichts schneller macht, aber die Befehl hinter blinkenden Buttons und einer MySQL Datenbank versteckt?

mfg Stefan Betz

summer-soul

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2014

Beiträge: 6

Hallo Stefan,

okay, Schwamm drüber!

Mein Vorhaben ist folgendes:

Meinen vServer möchte ich hauptsächlich als Mailserver mit der Collaboration Software Zarafa (wg. iPhone Push, Kontakt- und Kalendersynchronisation) mit rund 5 Usern verwenden. Einen Apache und ftp Server braucht man natürlich auch, wenngleich hier quasi kaum Traffic zu erwarten ist.

Stand der Dinge ist z.Zt.:

Zarafa ist installiert und läuft soweit, versendet und empfängt jedoch keine Mails. Liegt aber vielleicht daran, dass meine Domain noch nicht auf den Server zeigt, Zarafa aber mit eben Dieser konfiguriert ist?! Da bin ich noch auf Fehlersuche. Die Kiste habe ich mit amavis, fail2ban und Spamassasin bis jetzt gesichert. Ein Opem Relay ist nach einigen Tests offenbar nicht vorhanden! SSL Verschlüsselung mit einem StartSSL Zertifikat soll folgen.

ISP Config ist nice to have und wäre prima wenns läuft - da habe ich halt das beschriebene Problem.

Wer also helfen mag und mich auf den richtigem Weg lotsen möchte würde mir sehr helfen.

Mir geht es nicht um irgendwelche kommerziellen Dinge, sondern lediglich ums private Vergnügen und Spaß an der Technik.

Danke und Gruß

summer-soul

P.S.: Den Port für ISP Config habe ich zwischenzeitlich auf 3128 geändert - aber auch hier gleicher Fehler trotz Studium dieses Wikis: http://wiki.apache.org/httpd/ClientDeniedByServerConfiguration

summer-soul

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2014

Beiträge: 6

Hallo zusammen,

das Problem mit ISP Config konnte ich nun beheben - hier hatte ich schlicht und einfach vergessen ein entscheidenes Paket zu installieren. Nun klappt alles wie geplant und ich kann auf Fehlersuche für die Zarafa Installation gehen.

Danke und

Gruß summer-soul

Antworten |