Hallo und frohes neues Jahr!
ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Synology-NAS. Jetzt möchte ich gerne das NAS mit meinem Ubuntu-Notebook und meinen Settopboxen verbinden. Danach sollen noch einige weitere Geräte hinzugefügt werden, aber man soll sich ja kleine Ziele setzen. Als Protokoll würde ich wohl cifs wählen, da auch mal ein Windowsgerät im Netz sein könnte. Die später noch folgenden Geräte sind Tabletts und Handys (jeweils mit Android und IOS). Hat das Einfluss auf die Entscheidung cifs/nfs?
Jedenfalls habe ich schon beim Synology Probleme mit der Konfiguration. Jetzt wäre es sehr nett, wenn ihr mir bei der Konfiguration des NAS etwas helft, dadurch muss ich nicht immer auf beiden Seiten der Verbindung an der Konfiguration zweifeln:
Mögliche Parameter: - Arbeitsgruppe - WINS-Server (geklärt, kann "Aus" bleiben) - SMB2 und Large MTU aktivieren - Unterstützt Windows offline Dateien - Opertunistische Sperre aktivieren - Local Master Browser aktivieren - Übertragungsprotokoll aktivieren
Bitte bringt mal etwas Licht ins Dunkel!
Danke und Gruß