Hallo Community,
ich mach hier mal meinem Ärger ein wenig Luft! Falls das hier nicht hinpasst, bitte den thread verschieben oder eine Pm an mich! Also zurück zum Thema. Ich selbst bin Anwendungsentwickler weiss also welche Arbeit hinter der Entwicklung von komplexen Programmen etc steht!
Es ist doch einfach nur Dreist und unverschämt was sich so einige Der Softwarehersteller erlauben. Hier wird mit aller macht die Opensource bzw. die Alternativen unterdrückt und versucht vom markt zu Drängen!
Mal als Beispiel:
Blizzard Entertainment. Ein riesenunternehmen mit Milliarden Umsätzen jährlich. Ok die Zahlen sind rückläufig, zumindest im Bereich der spiele "World of Warcraft" und "Diablo3". Blizzard selbst weigert sich wehemend Linux oder Andere Systeme wie MAC OS unter 10.5 zu Unterstützen. Mit der einführung von "Diablo 3" wurde auch eine neue Version der Antihack/Cheat software "Warden" eingeführt welche bis Dato immernoch "Linux" bzw. "Wine" als Böse erkennt und somit den Kunden seinen Account zum "Battle.net" sperrt egal ob dieser nun gegen die Eulas in form von Cheaten, Bugusing oder Hacken verstoßen hat. Ferner wird bei Anfragen in den technikforen und Auf Tickets immernur Lapidar geantwortet "Wir bieten keinen support für Linux!".
Blizzard Entertainment ist es hierbei Egal, das viele Linux User sich gegenseitig Helfen und den Linux support nicht von ihnen haben wollen, Viele wollen einfach nur die Möglichkeit das Angebot seitens blizzard unter Linux gefahrlos nutzen zu können!
Weiteres Beispiel:
1998/99 gabs es noch von diversen spieleanbietern so Beispielsweise bei dem Spiel "Unreal Tournament GOTY Edition" den Linux Support in dem der Installdisc sogar ein Installer für Linux beilag!
Heute ist dem Nicht mehr so.
Auch ist mit Erschrecken festzustellen das bei den Betriebssystemen von Microsoft immer mehr der Onlinezwang und somit der Einschnitt in die Privatsphäre bzw den Datenschutz gegeben ist und vorrausgesetzt wird! Bestes Beispiel Windows 8. Hier ist es so das eine onlineverbindung bestehen muss Während der Rechner gestartet wird damit Windows schon zum Start sich gegen einen onlineServer als "echt" Authentifizieren kann. Das ganze betrifft ebenso Aktuelle Versionen von Ofiice, Media Center und so weiter. Bis heute bietet Microsoft keinen Einblick in die Tiefen des Systems auch ist nicht 100% erkennbar welche Daten hierbei an MS übertragen werden! Eine volle Kontrolle über das system ist bei MS leider nicht möglich!
Mal Positive Beispiele.
Linux bsp. lässt dem Anwender jederzeit freien Lauf was auf dem System laufen darf was nicht. Derzeit ist auch keine Onlinezwang zu erkennen. Installationen funktionieren ohne CD-Keys ohne Interanbindung und das wichtigste, Erfahrene und auch Anfänger haben jederzeit die Möglichkeit tief ins System einzugreifen!
Meine Eigenen Erfahrungen:
Ich persönlich habe seit jahren Dualboot Systeme oder Jeweils einen Rechner für Windows einen für Linux. Ich muss ehrlich gestehen meine PRIVATEN und Wichtigen Daten liegen auf Linuxsystemen, Ich habe keine Lust das meine Privaten Fotos und Dokumente für jeden einsehbar sind!
Mir liegt es Fern hier einen Feldzug gegen MS und Co anzustreben jedoch regt es mich extrem auf wenn ich sehe wie solche firmen Arbeiten und welche Mittel dabei eingesetzt werden.
Meinungen dazu können hier gerne bekannt gegeben werden und sind auch erwünscht!
Böse Zungen würden jetzt behaupten Blizzard würde eine tochter von MS sein.