olau700
Anmeldungsdatum: 7. März 2015
Beiträge: 187
|
Ich habe auf meinen Laptop ubuntu installiert. Heute habe ich den Computer heruntergefahren und dann wieder hochgefahren. Seit dem geht das Wlan nicht mehr. Ist mein Wlan kaputt oder liegt ein Softwareproblem vor? | lau@stargate-atlantis:~$ uname -r
5.15.0-83-generic
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26 | lspci
00:00.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Root Complex
00:00.2 IOMMU: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir IOMMU
00:01.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir PCIe Dummy Host Bridge
00:02.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir PCIe Dummy Host Bridge
00:02.4 PCI bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir PCIe GPP Bridge
00:08.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir PCIe Dummy Host Bridge
00:08.1 PCI bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Internal PCIe GPP Bridge to Bus
00:14.0 SMBus: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH SMBus Controller (rev 51)
00:14.3 ISA bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH LPC Bridge (rev 51)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 0
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 1
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 2
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 3
00:18.4 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 4
00:18.5 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 5
00:18.6 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 6
00:18.7 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir Device 24: Function 7
01:00.0 Non-Volatile memory controller: KIOXIA Corporation Device 0001
02:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Device 164c (rev c1)
02:00.1 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Device 1637
02:00.2 Encryption controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 17h (Models 10h-1fh) Platform Security Processor
02:00.3 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir USB 3.1
02:00.4 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Renoir USB 3.1
02:00.5 Multimedia controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Raven/Raven2/FireFlight/Renoir Audio Processor (rev 01)
02:00.6 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 17h (Models 10h-1fh) HD Audio Controller
|
Moderiert von redknight: Ins passende Subforum verschoben.
|
Steve_
Anmeldungsdatum: 10. März 2023
Beiträge: 581
Wohnort: Hannover
|
Guten Morgen olau Da geht nichts kaputt, höchstens ist dein WLAN aus oder deine Betriebssystem empfängt es nicht mehr. Hast du ein Handy? Wie sieht es da aus? Andrer PC? Live-System? Kannst du bestätigen, dass es nicht am Router liegt? Was hast du für einen Provider, was für einen Router? Hast du mal den Router neu gestartet? Melde dich beim Provider als aller erstes und nicht das ubuntuusers.de Forum. Gruß,
Steve ps: Zudem, wenn du Ubuntu installiert hast, warum dann nicht gleich das neueste, statt 20.04? 22.04 wäre da besser!
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 54964
Wohnort: Berlin
|
olau700 schrieb: Ist mein Wlan kaputt oder liegt ein Softwareproblem vor?
Sollen wir das auswürfeln, so wie du offenbar das gewählte Subforum? ▶ Welche Angaben zum System sind für ein neues Thema nötig? ◀
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18121
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Ich hatte schon den Fall, dass der Adapter nicht mehr per PCIe erkannt wurde.
Abhilfe schaffte es, den im BIOS/UEFI zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9360
Wohnort: Münster
|
Zeige bitte zuerst einmal, ob Linux die WLAN-Hardware findet: lspci -nnkd::0280 Wenn dieser Befehl nichts ausgibt, zeige: lsusb
|
olau700
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. März 2015
Beiträge: 187
|
| lspci -nnkd::0280
01:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device [10ec:a85a]
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:88e2]
Kernel driver in use: rtw89_pci
Kernel modules: rtw89_pci
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15 | lsusb
Bus 004 Device 004: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. Name: ASM1051E SATA 6Gb/s bridge, ASM1053E SATA 6Gb/s bridge, ASM1153 SATA 3Gb/s bridge, ASM1153E SATA 6Gb/s bridge
Bus 004 Device 003: ID 152d:578e JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp.
Bus 004 Device 002: ID 05e3:0620 Genesys Logic, Inc. USB3.2 Hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 004: ID 0bda:385a Realtek Semiconductor Corp. Bluetooth Radio
Bus 003 Device 006: ID 090c:1000 Silicon Motion, Inc. - Taiwan (formerly Feiya Technology Corp.) Flash Drive
Bus 003 Device 005: ID 045e:00cb Microsoft Corp. Basic Optical Mouse v2.0
Bus 003 Device 003: ID 05e3:0610 Genesys Logic, Inc. 4-port hub
Bus 003 Device 002: ID 04f3:0c00 Elan Microelectronics Corp. ELAN:ARM-M4
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 1058:264f Western Digital Technologies, Inc. My Passport 264F
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05c8:03ef Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd (Foxlink) HP True Vision HD Camera
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
|
Gestern haben sich um 22.12 Uhr die externen verschlüsselten Festplatten einfach wieder automatisch ausgehängt. Danach habe ich das System runter und raufgefahren. Ich war gestern noch in Windows 10. Da funktionierte das Wlan dann auch nicht. Gerade hatte ich wieder einen Absturz des Computers unter ubuntu. Als ich das System dann hochgefahren habe und mit Tethering über USB eine Internetverbindung aufgebaut habe, ging das Wlan plötzlich wieder. Das ist merkwürdig. Ich wollte den Laptop schon zur Reperatur bringen. Aber wenn das Wlan jetzt geht, ist es in Ordnung.
|