Moin,
Gibt es eigentlch eine Möglichkeit, itunes bei ubuntu zu bekommen? Mit wine oder irgendeiner andreren emulations-software? oder vll als eigenständiges Programm? Wird daran gearbeitet? Weil find bei itunes die funktion cover-flow ganz toll, fehlt mir bei ubuntu ☺
Itunes in ubuntu??
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 781 Wohnort: Wien |
Ich glaub nicht das Apple iTunes für Linux machen wird. Was kann den die Cover-Flow Funktion? mfg, |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Naja mit cover flow (http://loop.worldofapple.com/wp-content/post-images/itunes7.jpg) kann ich durch meine alben durchblättern, was relativ praktisch ist, schnell geht und schick aussieht... das mit atunes werd ich mal gugen...thx |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 781 Wohnort: Wien |
Naja, Geschmäcker sind verschieden, schaut zwar gut aus, aber mir wär's zu unübersichtlich, wenn ich mich durch 100 Alben scrollen muss. mfg, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 44 Wohnort: Karlsruhe |
Hi, banshee hat auch coverflow...und kann den ipod befüllen und podcasts, und last.fm...... leider nicht für Anfänger geeignet...weil man jedes Modul selber kompilieren mus. Viele Grüße, Edgy |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5143 Wohnort: Wolfsburg |
Amarok 2, das im Oktober erscheinen soll, wird auch Coverflow haben. Itunes wird es wahrscheinlich niemals geben, weil das DRM unter Linux nicht funktioniert/nicht funktionieren soll 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Edgy Eft hat geschrieben:
Oh und wie geht das ? gibbet irgendwo ein tutorial dazu? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 299 |
Kann ja mal ein interessierter testen! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 84 Wohnort: Stein bei Nürneberg |
Habs grade mal auf die schnelle getestet. Ich bekomme nur die Meldung das XP oder Vista installiert sein muss. Gruß Benni |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es mit einer älteren Version von iTunes klappen soll - Version 4 sofern ich mich recht entsinne. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 299 |
appdb.winehq.com |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 65 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Nun, wenn ich das richtig interpretiere gibt es demnächst sowieso Probleme mit dem iPod unter Linux. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 22 |
Also 7.x für WinXP bekomme ich nicht installiert, aber die 7.x für Win2000 läuft! Ist aber tierisch träge, findet Musiktitel gleich vierfach und ist auch sonst instabil.... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 59 |
Ich denke mal dass es aber wieder nen Hack geben wird und man die neuen Ipods unter Linux zum laufen kriegt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Ich denke es ist nicht Rechtens, dass Apple so etwas verbieten wird oder? Vielleicht für den Player um den IPod zu bespielen. - Mir wurde dies aber nur gesagt, ich habe und benutze auch gar keinen ITunes oder IPod, Wobei das ganze selbst dann mit den Bibliotheken nicht wirklich so hin hauen würde was die ganzen Tags der MP3s z.B. angeht oder? \––- Trotzdem finde ich es nicht OK wenn so sein sollte, das Apple so etwas macht, ich meine die Software ist sowieso Freeware, LG Coca |