Hi,
ich wollte mich auch mal mit java und vor allem J2ME Programmierung beschäftigen, da ich ein Projekt für ein J2ME-Brettspiel für möglichst alle Handys mit JVM plane 😉
Jetzt hab ich mir Eclipse installiert und hab erstmal keine Ahnung von Java, was aber das geringere Problem ist, javascript, C und andere kleinere Programmiiersprachen hab ich mir auch über internet-Tutorials beigebracht...
Dazu hab ich soweit ich weiß JRE installiert (über Paketquellen) und microemulator 2.0.3 heruntergeladen (funktioniert auch)
Jetzt hab ich mir aber dazu noch EclipseME heruntergeladen (0.5.0 und 1.7.9) und dieses Wireless Toolkit.
Hab dann eingegeben
sudo sh sun_java_wireless_toolkit-2.5.2_01-linuxi486.bin.sh
also das ist die eine Datei die ich heruntergeladen hab von java.sun.com
dann kann ich das eigentlich installieren, es kommt nur ne fehlermeldung
...
Do you agree to the above license terms? [yes or no] yes
No suitable Java interpreter was detected
0) Specify a path to a Java interpreter directory.
1) Cancel this installation.
Select a choice [0-1]:
funktioniert also nicht...
Aber wenn ich dann bei Eclipse wie auf eclipseme.org beschrieben das plugin installieren will, hört es bei 63% auf und gibt eine Fehlermeldung...
Wie kann ich am besten J2ME-Anwendungen auf Ubuntu 9.10 programmieren und kennt jemand einige interessante Tutorials?