Bayasa
Anmeldungsdatum: 10. April 2006
Beiträge: 23
Wohnort: Halle
|
Ich habe JAP installed. Nach der aufruf desProgramms gibt diese Fehlermeldung Exception in thread "main" java.awt.AWTError: Cannot load AWT toolkit: gnu.java.awt.peer.gtk.GtkToolkit at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit() (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.awt.GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment() (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.awt.Window.Window(java.awt.Window, java.awt.GraphicsConfiguration) (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.awt.Window.Window(java.awt.Frame) (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at jap.JAPSplash.JAPSplash(java.awt.Frame) (Unknown Source) at JAP.startJAP() (Unknown Source) at JAP.main(java.lang.String[]) (Unknown Source) at gnu.java.lang.MainThread.call_main() (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at gnu.java.lang.MainThread.run() (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: gnu.java.awt.peer.gtk.GtkToolkit not found in gnu.gcj.runtime.SystemClassLoader{urls=./, parent=gnu.gcj.runtime.ExtensionClassLoader{urls=[], parent=null}} at java.net.URLClassLoader.findClass(java.lang.String) (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.lang.ClassLoader.loadClass(java.lang.String, boolean) (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.lang.ClassLoader.loadClass(java.lang.String) (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.lang.Class.forName(java.lang.String, boolean, java.lang.ClassLoader) (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.lang.Class.forName(java.lang.String) (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit() (/usr/lib/libgcj.so.6.0.0) ...8 more Kann jemand mir weiter helfen
|
otzenpunk
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2005
Beiträge: 8691
Wohnort: Hamburg-Altona
|
Ohne auch nur die leiseste Ahnung von Java zu haben, vermute ich mal, das AWT-Toolkit ist nicht installiert. Probiers mal mit dem Paket libgcj6-awt. Oder du testest mal das Ubuntu-Paket anon-proxy, dass ebenfalls einen JAP-Client zur Verfügung stellt.
|
Bayasa
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. April 2006
Beiträge: 23
Wohnort: Halle
|
Nach der Instalation von AWT-Toolkit gibts diese Fehler Meldung ** ERROR **: file ../../../src/libjava/jni/gtk-peer/gnu_java_awt_peer_gtk_GtkImage.c: line 572 (createRawData): assertion failed: (data_fid != 0) aborting... /usr/local/bin/JAP.sh: line 3: 9975 Abgebrochen java -jar JAP.jar 😕
|
otzenpunk
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2005
Beiträge: 8691
Wohnort: Hamburg-Altona
|
Ich verschieb den Thread mal ins Programmierforum. Vielleicht wissen die weiter.
|
ryu
Anmeldungsdatum: 6. Juli 2005
Beiträge: 288
|
Bayasa hat geschrieben: Nach der Instalation von AWT-Toolkit gibts diese Fehler Meldung ** ERROR **: file ../../../src/libjava/jni/gtk-peer/gnu_java_awt_peer_gtk_GtkImage.c: line 572 (createRawData): assertion failed: (data_fid != 0) aborting... /usr/local/bin/JAP.sh: line 3: 9975 Abgebrochen java -jar JAP.jar 😕
Hi, nutzt du das Java von Sun oder die bei Ubuntu mitgelieferte Version?
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17622
Wohnort: Berlin
|
ryu hat geschrieben: Hi, nutzt du das Java von Sun oder die bei Ubuntu mitgelieferte Version?
Wie man an den multiplen Meldungen, die gcj beinhalten, sehen kann, das bei Ubuntu mitgelieferte Gnu-Java.
|
ryu
Anmeldungsdatum: 6. Juli 2005
Beiträge: 288
|
user unknown hat geschrieben: ryu hat geschrieben: Hi, nutzt du das Java von Sun oder die bei Ubuntu mitgelieferte Version?
Wie man an den multiplen Meldungen, die gcj beinhalten, sehen kann, das bei Ubuntu mitgelieferte Gnu-Java.
Huch, hab ich gar nicht so genau gelesen *hust*. Aber vlt hilft das Sun JRE. Das macht bei mir weit weniger Streß als der gcj.
|
Bayasa
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. April 2006
Beiträge: 23
Wohnort: Halle
|
Ich habe auf meinem System Java von Sun installiert. Aber wie in WiKi geschrieben. Erst bin datei zu .deb package und dann installed das mit dpkg -i befehl. JAP habe ich auch durch Anleitung von WiKI installiert.
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17622
Wohnort: Berlin
|
Trotzdem ist das Gnu-Java noch vorhanden, und wird vor dem Sun-Java gefunden. update-alternatives java (nach einem man update-alternatives sollte Dich weiterbringen...
|
Dennis
Anmeldungsdatum: 10. April 2005
Beiträge: 566
Wohnort: Schömberg
|
Hier das selbe Problem. Ich versuche den fwlogview zu starten, hier gibt man den Java Pfad im Startscript an. Ich habe es bereits mit dem Ubuntu-Java wie auch mit dem Sun Java probiert. Immer das selbe: /usr/lib:/opt/fwlogview/bin/igt/:/opt/fwlogview/bin/igt/lib/transferObject.class:/opt/fwlogview/bin/igt/lib/PropertiesFileHandler.class:/opt/fwlogview/bin/igt/lib/OutputDestination.class:/opt/fwlogview/bin/igt/lib/fwlogMgmtClient$LogReader.class:/opt/fwlogview/bin/igt/lib/fwlogMgmtClient.class:/opt/fwlogview/bin/igt/lib/coloredString.class:/opt/fwlogview/bin/igt/lib/AppAction.class: Initializing application... Exception in thread "main" java.awt.AWTError: Cannot load AWT toolkit: gnu.java.awt.peer.gtk.GtkToolkit at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(libgcj.so.7) at java.awt.GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment(libgcj.so.7) at java.awt.Window.<init>(libgcj.so.7) at java.awt.Frame.<init>(libgcj.so.7) at javax.swing.JFrame.<init>(libgcj.so.7) at igt.fwlogview.fwlogviewApp.<init>(fwlogviewApp.java:133) at igt.fwlogview.fwlogviewApp.main(fwlogviewApp.java:226) Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: gnu.java.awt.peer.gtk.GtkToolkit at java.lang.Class.forName(libgcj.so.7) at java.lang.Class.forName(libgcj.so.7) at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(libgcj.so.7) ...6 more
|
Dennis
Anmeldungsdatum: 10. April 2005
Beiträge: 566
Wohnort: Schömberg
|
okay ist gefixt, der Pfad zu java war einfach in dem script falsch gesetzt 😳 😳
|
Bayasa
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. April 2006
Beiträge: 23
Wohnort: Halle
|
user unknown hat geschrieben: Trotzdem ist das Gnu-Java noch vorhanden, und wird vor dem Sun-Java gefunden. update-alternatives java (nach einem man update-alternatives sollte Dich weiterbringen...
Danke! Ich habe genau wie oben geschrieben gemacht. Und ja war es wirklich so. Ich habe SUN java von der Liste gewaelht und jetzt funzt mein JAP problemlos. 😉
|