FriedChicken schrieb:
Und was soll uns das sagen???
Das piller die Kunst des Lesens offenbar auch nicht gut beherrscht. 😉 *duckundweg*
Anmeldungsdatum: Beiträge: 918 Wohnort: Braunschweig |
FriedChicken schrieb:
Das piller die Kunst des Lesens offenbar auch nicht gut beherrscht. 😉 *duckundweg* |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2170 Wohnort: Duisburg |
Am 14. Mai gibt es ja Karmic Alpha1! Also nur ca. drei Wochen, nachdem am 23./24. April Jaunty Release draussen ist! 😀 Was mach ich bloß in den drei Wochen??? 😲 und 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4101 |
mrdiego schrieb:
Stimmt, so intelligent bin ich grad noch. Deshalb hab ich ja wegen Shipit nachgefragt. Naja, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil... Gruß, Floh |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 973 Wohnort: München/Bayern |
Linux-Fan schrieb:
na dann hoffe ich blos, das 9.10 stabiler läuft als die Vorgängerversion 8.10, die mit "freezes" durchsetzt war. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1066 Wohnort: Bonn |
Hatte heute eine interessante Idee: Das Feature zum einfachen installieren neuer Anwendungen wurde in Kubuntu 9.04 ja zusammen mit Adept entfernt.(Unter GNOME heißt das Tool GNOME-App-Install) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Also ich habe den echten Vorteil dieses App-Installers nie entdecken können und ihn daher auch nie verwendet. Und ich denke mal so viel einfacher war das Installieren auch nicht, aber umso verwirrender, dass man nicht deinstallieren konnte. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12335 Wohnort: Berlin |
Netforce schrieb:
Hast du eine Intel-Karte? Dann könnte es sein, dass mit dem letzten Compiz-Update eine Besserung eintritt … jedenfalls haben sie meine X3100 vom Notebook auf die Blacklist gesetzt und damit die Effekte deaktiviert. Sollten Alpha/Beta-Tester nicht auch wissen woran es liegt, ggf einen Bugreport erstellen und diesen beobachten? Oder lebt ihr einfach nur gerne riskant? ~jug |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 89 |
Geht eig der USB-Disk-Creator wieder?? Letztens ist n Update gekommen.. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Ja, mit der Daily von gestern (Ubuntu) bzw. heute (Kubuntu) geht es wieder. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4101 |
Targion schrieb:
Ich finde die Projekt-Idee sehr interessant. Wäre was für mich. Ich werds mir mal ansehen, wenn ich wieder mal Zeith hab und darüber berichten. Bis dahin noch schönes Wochenende. Gruß, Floh |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 412 Wohnort: Steinbach |
Also ich bin noch da, kurz mal ein Zwischenbericht, Rc läuft schon Klasse. Kennt Nvida und macht mit der Bildschirm Auflösung keine Probleme. Kernel 11 läuft auch wie geschmiert. ext4 ist auch am laufen, was habt ihr nur dagegen. Fazit ich bin rundherum begeistert. Soll ich jezz noch ein Tetra Pack aufmachen? Verdient habt Ihr das allemal! Gruß Chief |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2026 Wohnort: Ortenberg/hessen |
chiefci schrieb:
Daselbe von mir,Nvidia 185.19 läuft,Bildschirm Super,kann Brille weglegen.mfg piller |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4101 |
Hi, hab grad auf mein Amilo L1300 von Fujitsu-Siemens die RC von Kubuntu draufgespielt (per USB). Jedenfalls ist die WLAN-Karte irgendwie PRISM oder so. Jedenfalls kann ich zwar die WLAN-Netzwerke in meiner Umgebung sehen, aber ich kann mich nicht einklinken. Die Verschlüsselung ist WPA2. Bei 8.10 gings noch und die Alpha5 hat die Verbindung ebenfalls noch aufgebaut. Weiß zufällig jemand Rat? Danke & Gruß, Floh |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2690 |
Installiere mal das Paket "linux-backport-modules". Das hat bei meiner PRISM-Karte auch geholfen. Stellenweise hilft es auch eine aktuellere Firmware für die Karte zu benutzen. Wenn du eine Prism3886-Karte hast, dann versuch mal die folgende Firmware : http://daemonizer.de/prism54/prism54-fw/fw-softmac/2.13.1.0.arm → Nur für Kernel 2.6.28 http://daemonizer.de/prism54/prism54-fw/fw-softmac/2.13.12.0.arm → Nur für Kernel 2.6.29 und höher Link zum p54-Treiber : |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 412 Wohnort: Steinbach |
Eh, Glasen und Floh, Jaunty ist gelaufen. Ich mach mich mich auf den Weg nach Australien, da suche ich den Koala. Vielleicht treffen wir uns dort, oder bei den Ureinwohnern Alpha 1. Gruß Chief |