Hallo, passt die Installation von Java 11 mittels des PPAs bereits in einen vorhandenen Artikel oder sollte ein neuer her? https://www.linuxuprising.com/2018/10/how-to-install-oracle-java-11-in-ubuntu.html funktioniert unter bionic und cosmic, aber nur mit x64-Versionen. LG DJKuhpisse
Java 11 Installation
Antworten |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14478 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 27308 Wohnort: Görgeshausen |
Hallo, bitte einen eigenen Artikel. Für Oracle Java 8 gibt's auch einen: Java/Installation/Oracle Java/Java 8 Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 27308 Wohnort: Görgeshausen |
Hallo, Stand der Dinge hier? Gruß, noisefloor |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14478 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Diesen Artikel arbeite ich als erstes ab. |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14478 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Funktioniert unter Bionic. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 27308 Wohnort: Görgeshausen |
Hallo, Artikel ist im Wiki. Danke für's Erstellen. Gruß, noisefloor |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14478 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Nur zur Info: Habe nur Bionic getestet, nicht xenial/cosmic! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 |
Hallo zusammen, ich habe heute versucht Java 11 über PPA zu installieren, das hat nicht funktioniert. Das ganze ging viel einfacher:
|
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14478 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Das mit dem PPA ist Oracle Java und default-jre installiert Java/Installation/OpenJDK. Ist zwar ein kleiner, aber feiner Unterschied. Bei PPA muss man mittlerweile (weil Oracle das so will) manuell eingreifen und das Paket manuell runterladen, in ein Verzeichnis kopieren und kann dann aktualisieren/installieren. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 27308 Wohnort: Görgeshausen |
Hallo, das installiert aber OpenJDK und nicht, wie im Artikel beschrieben, das Oracle Java JDK. Das ist nicht das gleiche. Ansonsten kannst du gerne bei Installationsproblemen einen Post im entsprechenden Supportforum hier bei ubuntuusers.de erstellen. Hier in der Diskussion geht's rein um den Inhalt des Artikels. Gruß, noisefloor |