ubuntuusers.de

grep "lässt alles durch"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

kopf-basher

Anmeldungsdatum:
10. April 2010

Beiträge: 110

ich habe folgendes problem: wenn ich ein programm (z.B.) urbanterror starte und versuche, den output mit grep zu filtern, ändert sich nichts, am output:

michael@linux-PC:~/UrbanTerror$ ./ioUrbanTerror.i386 | grep -n SDL
ioQ3 1.35urt linux-i386 Dec 20 2007                               
----- FS_Startup -----                                            
Going through search path...                                      

----------------------
16730 files in pk3 files
execing default.cfg
execing q3config.cfg

...usw...

was mache ich falsch?

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Versuche |& statt des einzelnen Senkrechtstrichs |.

kopf-basher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2010

Beiträge: 110

michael@linux-PC:~/UrbanTerror$ ./ioUrbanTerror.i386 |& grep -n SDL
bash: syntax error near unexpected token `&'

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Dann eben 2>&1 | anstelle von |.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Und:

./ioUrbanTerror.i386 2>&1 | grep -n SDL

(ups - 2. Sieger)

kopf-basher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2010

Beiträge: 110

nice! läuft! danke!!!

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Die Erklärung ist übrigens, daß es 2 Ausgabeströme gibt, normale Meldungen und Fehlermeldungen. 2>&1 bedeutet daß Strom Nr. 2, die Fehler, mit Strom Nr. 1, der normalen Ausgabe, vermischt wird. Und das wird dann ingesamt gegreppt.

Antworten |