ubuntuusers.de

IRC Client mit Netcat und Bash

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ghaldez

Avatar von Ghaldez

Anmeldungsdatum:
14. April 2007

Beiträge: 796

Hallo Leute Ich wollte mit Bash einen IRC client schreiben. Verbindung aufbauen ist kein Problem das mache ich im moment so ,das ich in einer Funktion die nötigen daten "echoe" und dann an nc übergebe nur kann ich dann nicht mehr manuell etwas schreiben.

Habt ihr eine Art wie ich das handhaben kann ? das ich erst eine Verbindung aufbaue und dann den Input an nc übergebe ?

bzw wie kann ich den input so einlesen ,das ich bei BACKSPACE kein ^H bekomme ?

MfG ~Ghaldez

The-Compiler Team-Icon

Avatar von The-Compiler

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Winterthur, Schweiz

Hallo,

was genau ist denn der Sinn dahinter? Willst du einfach nur basteln? Willst du ein IRC client den du in Skripten nutzen kannst/ein Bot?

Flo

Ghaldez

(Themenstarter)
Avatar von Ghaldez

Anmeldungsdatum:
14. April 2007

Beiträge: 796

Ne kein Bot

einfach nur basteln weil ich slebst herausgefunden habn wie IRC funktioniert also das protokoll gespräche zwischen server-client und nun will ich nen consolen basierten client schaffen ☺ weil ich mitm laptop oft ohne X server unterwegs bin.

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

@ Ghaldez:

die Arbeit kannst du dir sparen, ausser es geht wirklich um das Lernen von bash-script:
irssi (z.B. in Verbindung mit Screen) hat alles was man braucht und noch viel mehr 😎

Ghaldez

(Themenstarter)
Avatar von Ghaldez

Anmeldungsdatum:
14. April 2007

Beiträge: 796

ja es gibt auch weechat-ncurses 😉 trotzdem danke! nur ich würde halt gerne mein bashscript wissen vertiefen bzw das problem mit dem prozess ändern

denn im moment sieht mein code so aus

function verbindungsheader
         echo "USER blah
               foo
               bar
               "

verbindungsheader | nc  ircserver

und ich würde halt gerne wissen wie ich dann eine art chat schaffe also das ich lesenkann was von dem server zumir kommt (im moment stdout) und wie ich den userinput an die nc verbindung übergeben kann

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

hier und hier sind Beispiele, wie sowas aussehen könnte.

Ghaldez

(Themenstarter)
Avatar von Ghaldez

Anmeldungsdatum:
14. April 2007

Beiträge: 796

Ok vielen dank ich les mich aml darein ☺ danke vielmals

Antworten |