Habe mich noch nicht in die Linux eingearbeitet und bin deshalb noch sehr schwach am Terminel, Shell etc.
Ich habe jetzt über den Paketmanager Cinepaint installiert und würde gerne vorhandende Farbprofile von Adobe nutzen um
z.B für Fotowettbewerbe Digitalbilder mit Adobe 1998 ICC RGB abzuspeichern etc. Gibt es hier Möglichkeiten unter Linux, oder
sollte ich hier doch lieber propietäre Betriebsysteme nutzen ( müsste sonst mal wieder Dualboot einrichten - leider!)
cinepaint+Farbmanagment
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 Wohnort: Hannover |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 Wohnort: Bochum |
Hallo BlackSpirit! Doch, da gibt es Möglichkeiten! Gerade im Grafikbereich tut sich eine Menge, und Farbprofile kommen so langsam auch in den OpenSource-Anwendungen zum Tragen. Leider kann ich Dir nicht genau sagen, wie man sie in CinePaint einbindet, aber ich wollte Dich ermutigen, erst noch mal zu suchen bevor Du nur dafür wieder wechselst. Falls sich CinePaint als etwas unhandlich erweisen sollte, gibt es auch andere Programme, die Farbprofile unterstützen. Krita zum Beispiel (das Bildbearbeitungsprogramm von KOffice) verwendet LittleCMS. Und Gimp ist auch auf dem besten Wege zu 16bit und CMS. Auch wenn Dir das jetzt nicht so viel hilft. Liebe Grüße |