ubuntuusers.de

java & bash

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

pap511

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hamburg

Eine blöde Frage am frühen Morgen:

Weiss jemandzufällig, wie ich mit Java auf die bash Befehle senden kann, also cp, mv, oder auch andere Programme von der bash aus aufrufen.

Bei Perl gibt es ein "system"-Kommando, wie sieht's damit bei Java aus?

pap511

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: 77

Wohnort: Hamburg

Habe gerade das hier gelesen:

Aus den genannten Nachteilen, dass Java nicht auf die Hardware zugreifen kann, folgt, dass die Sprache nicht so ohne Weiteres für die Systemprogrammierung eingesetzt werden kann. Treibersoftware, die etwa Grafikkarten oder Soundkarten ansprechen, lassen sich in Java nicht realisieren. Genau das gleiche gilt für den Zugriff auf die allgemeinen Funktionen des Betriebssystems, zum Beispiel die Funktion, die Windows, Linux oder ein anderes System bereitstellt.
Quelle: http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/javainsel_01_002.htm#Rxx365java01002040000551F01F1AF

Also kann ich die bash mit einer Java-Anwendung nicht ansprechen?

bitbieger

Avatar von bitbieger

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2005

Beiträge: 85

Wohnort: NRW

dusselmann

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2005

Beiträge: 1055

bitbieger hat geschrieben:

guckst du hier: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/lang/Runtime.html

genau, es funzt ☺ sowas geht mit ziemlich jeder höheren Sprache. Aber Treiber lassen sich natürlich trotzdem nicht mit programmieren

pap511

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: 77

Wohnort: Hamburg

Ah ja.... Hier stehts auch: http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/javainsel_08_004.htm#Rxx365java080040400028A1F042100 vielen Dank für den Tip!

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17618

Wohnort: Berlin

In diesem Zusammenhang wird dann meist auch dieser Artikel benötigt:

http://www.javaworld.com/javaworld/jw-12-2000/jw-1229-traps.html?

pap511

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: 77

Wohnort: Hamburg

Dusselmann kannst du dein Test-Code mal hier Posten?

dusselmann

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2005

Beiträge: 1055

Hab keinen 😀 das war nur eine Äußerung, dass es funktioniert. Vor langer Zeit hatte ich das mal ausprobiert.. Sorry

pap511

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: 77

Wohnort: Hamburg

Ja es funz wirklich ☺

Eine Frage habe ich noch:

Habe gerade versucht eine .jar Datei per Doppelklick bzw. Rechtsklick-Kontextmenu-"Mit Java 1.4 öffnen" und es passiert garnichts...
Von der Konsole aus mit

java -jar Testdatei.jar Main

geht's aber.

Was mache ich da falsch?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17618

Wohnort: Berlin

Wenn Du die Datei nicht auch mit

java -jar Testdatei.jar

starten kannst, dann weiß Java nicht, aus welcher Klasse die Mainmethode aufzurufen ist, und das kannst Du durch erstellen einer Manifest-Datei lösen.

pap511

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2005

Beiträge: 77

Wohnort: Hamburg

mit
java -jar Testdatei.jar

also ohne Main geht es aber auch...

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17618

Wohnort: Berlin

Ich habe kein Kontextmenü, aber vermute, daß dort der Pfad zu java falsch eingestellt ist.
Wie man es korrigiert weiß ich nicht.

Antworten |