ubuntuusers.de

Java Browser Plugin nicht erkannt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

pupsi

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

wegen ELSTER habe ich mein Java auf die JRE 6 (Version 38) updaten wollen nach dieser Anleitung aus dem Wiki Java/Installation/Oracle Java. Schien auch nach ersten Schwierigkeiten (z.B. bei Oracle finden was man braucht) geklappt zu haben.

Wenn ich mir die aktive Plug-In Version aussuchen will mit

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
stefanie@stefanie-desktop:~$ sudo update-alternatives --config mozilla-javaplugin.so 
[sudo] password for stefanie: 
Es gibt 2 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative mozilla-javaplugin.so (welche /usr/lib/mozilla/plugins/mozilla-javaplugin.so bereitstellen).

  Auswahl      Pfad                                                            Priorität Status
------------------------------------------------------------
  0            /usr/lib/jvm/java-6-openjdk-i386/jre/lib/i386/IcedTeaPlugin.so   1061      Auto-Modus
* 1            /opt/Oracle_Java/jre1.6.0_38/lib/i386/libnpjp2.so                1         manueller Modus
  2            /usr/lib/jvm/java-6-openjdk-i386/jre/lib/i386/IcedTeaPlugin.so   1061      manueller Modus

Drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Wahl[*] beizubehalten,
oder geben Sie die Auswahlnummer ein: 

dann ist wie man sieht, die richtige Version auch schon aktiv. Aber, weder erkennt man mit dem Online-Link die Java-Version noch werde ich aus den Einträgen bei about:plugins schlau:

Java(TM) Plug-in 1.6.0_38

    Datei: libnpjp2.so
    Version: 
    The next generation Java plug-in for Mozilla browsers.

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
application/x-java-vm 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet 	Java™ Plug-in Applet 	
application/x-java-applet;version=1.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.1.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.1.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.1.3 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.2.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.2.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.3 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.3.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.4 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.4.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.4.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.5 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;version=1.6 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_38 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean 	Java™ Plug-in JavaBeans 	
application/x-java-bean;version=1.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.1.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.1.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.1.3 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.2.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.2.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.3 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.3.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.4 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.4.1 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.4.2 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.5 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;version=1.6 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_38 	Java™ Plug-in 	
application/x-java-vm-npruntime 	Java™ Plug-in 	

Ist das normal das da so viel drinsteht?

VG Steffi

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16750

Hallo pupsi,

Ja. Wahrscheinlich braucht das ELSTER die Version 7 .......

Gruss Lidux

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lidux schrieb:

Wahrscheinlich braucht das ELSTER die Version 7 .......

Bisher wurde zwingend Oracle Java 6 fuer ELSTER vorausgesetzt. Vielleicht aendert sich das im Laufe des Jahres, denn Oracle Java 6 wird offiziell nur noch bis Ende Februar 2013 unterstuetzt.

PS: entscheidend ist die Zeile

Java(TM) Plug-in 1.6.0_38

pupsi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2010

Beiträge: 28

Hallo Aasche,

heißt das, ich habs eigentlich richtig gemacht? Der Konfigurationsassistent von Elster mag trotzdem nicht, d.h. er meldet "kein kompatibles Java-Plugin istalliert".

Was nun?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

pupsi schrieb:

heißt das, ich habs eigentlich richtig gemacht?

Ja.

Der Konfigurationsassistent von Elster mag trotzdem nicht, d.h. er meldet "kein kompatibles Java-Plugin istalliert".

Tja, bei ElsterOnline 🇩🇪 darf man nur nachfragen, wenn man Ubuntu 12.10 einsetzt... Es kann neuerdings sein, dass Firefox das Browser-Plugin blockiert (hier gerade bei FF 18 und Oracle Java 6 Update 38 passiert). Vor 10 Tagen mit FF 17 und Oracle Java 6 Update 38 ging es noch...

Nachtrag: wenn man der Bevormundung durch FF 18 nicht zustimmt, erhaelt man nur einen Hinweis auf Linux und es sollte klappen.

pupsi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2010

Beiträge: 28

...so ein Ärger! Die Steuerklärung ist doch schon fertig aber ich möchte nur ungern weg von der Ubuntu LTS Version.... Da muss ich's wohl dieses Jahr auf Papier abgeben.

Trotzdem danke!

pupsi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2010

Beiträge: 28

aasche wie meinst du deinen Nachtrag? Wo kann ich da nicht zustimmen?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

pupsi schrieb:

aasche wie meinst du deinen Nachtrag? Wo kann ich da nicht zustimmen?

Wenn der Konfigurationsassistent von ElsterOnline in FF 18 aufgerufen wird, schlaegt FF vor, das Browser-Plugin Oracle Java 6 Update 38 zu blockieren. Wenn das abgelehnt wird, kommt als naechstes der Hinweis auf ein nicht unterstuetztes Linux-System (ungleich Ubuntu 12.10). Die weitere Nutzung sollte trotzdem funktionieren.

pupsi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2010

Beiträge: 28

Leider habe ich da glaube ich so einen Haken gesetzt bei "nicht mehr nachfragen" oder sowas. Wie kann ich das wieder rückgängig machen, damit ich das nächste Mal ablehnen kann?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

pupsi schrieb:

Leider habe ich da glaube ich so einen Haken gesetzt bei "nicht mehr nachfragen" oder sowas. Wie kann ich das wieder rückgängig machen, damit ich das nächste Mal ablehnen kann?

Wie bei Firefox ueblich: "Extras → Add-ons → Plugins"

Antworten |