ubuntuusers.de

Partitionstabelle , fehlende SWAP ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

goldirun

Avatar von goldirun

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2013

Beiträge: 52

Hallo Leute,

ich habe mal eine frage zu folgendem "Problem".

Ich habe mir vor ca. 14 tagen per DVD Image 12.10 bezogen von der Offiziellen Homepage als 64 bit Version

als Hauptsystem Installiert komplett neu ohne Dual Boot oder so Zeugs.

Habe mir heute mittag dann von einem bekannten sagen lassen das es besser wäre die /Home Ordner auf eine eigene Partition

zu packen falls man mal das System neu Installiert oder auf einen andere Distro umsteigen will.

Soweit so gut dachte ich mir und wollte das mal machen habe auch tolle Anleitungen gefunden hier im Forum.

nach dem ich in Gparted mal nachgeschaut habe ist mir aufgefallen das dass System behauptet,

die Festplatte sei voll, und ich sehe auch keine

SWAP Partition die ich allzu oft sehe und davon immer gesprochen wird.

Laut CONKY wird auch ab und zu was abgelegt darin !?=?

fdisk -l liefert folgendes:

Disk /dev/sda: 320.1 GB, 320072933376 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 38913 Zylinder, zusammen 625142448 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x000941ba

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *        2048      499711      248832   83  Linux
/dev/sda2          501758   625141759   312320001    5  Erweiterte
/dev/sda5          501760   625141759   312320000   8e  Linux LVM

Disk /dev/mapper/ubuntu-root: 317.7 GB, 317651419136 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 38618 Zylinder, zusammen 620412928 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x00000000

Festplatte /dev/mapper/ubuntu-root enthält keine gültige Partitionstabelle Warum?

Platte /dev/mapper/ubuntu-swap_1: 2143 MByte, 2143289344 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 260 Zylinder, zusammen 4186112 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x00000000

Festplatte /dev/mapper/ubuntu-swap_1 enthält keine gültige Partitionstabelle Warum?

Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000202043392 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121600 Zylinder, zusammen 1953519616 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x00025607

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1            2048  1953515013   976756483    7  HPFS/NTFS/exFAT

Die Installation lief ohne Probleme durch mit den Standard Einstellungen, die von der DVD vorgegeben worden sind.

Kann mich jemand bitte aufklären ob dies normal ist ? Oder irgendein Handlungsbedarf besteht?

Am meisten interessiert mich warum Gparted behauptet die Platte sei voll ausgenutzt ? Siehe Anhang

Ich danke schon mal im Voraus, für die mühen

Bilder

Blaimi

Avatar von Blaimi

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: 943

Wohnort: 76185

das ist eine LVM. Damit können parted und fdisk nicht umgehen, deshalb wird einfach pauschal 100% belegung angenommen.

Im Wiki-eintrag dazu steht unter „Administration“ wie du da rein gucken kannst.

lg

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21853

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Die Platte ist auch voll. Du hast ein LVM erstellt. Innerhalb des LVM kannst "Logical Volumes" ertsellen, die Du wie Partitionen behandeln kannst. Dein Vorhaben ist also prinzipiell noch möglich.

goldirun

(Themenstarter)
Avatar von goldirun

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2013

Beiträge: 52

Ich habe mir das gerade durchgelesen, danke für den Link... jetzt frage ich mich habe ich irgendwann nachträglich mist gebaut?

Oder wurde dies bei Installation angelegt?

Kommt man aus der Sache wieder raus ? also auf ein normales System mit ext4 Partitionen ?

Da dies ein Notebook ist werden Garantiert nie weitere Platten hinzu kommen um das System zu erweitern ☹

Oh man ich hoffe ich steige bald durch das Festplatten Management unter Linux durch 😀

Edit :

Oder ist dies sogar zu Empfehlen und ich behalte das einfach wie es ist ?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21853

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

goldirun schrieb:

Oder wurde dies bei Installation angelegt?

Vermutlich bei der Installation. Kann es sein, dass du verschlüsselt installiert hast?

Kommt man aus der Sache wieder raus ? also auf ein normales System mit ext4 Partitionen ?

Nicht ohne eine weitere Platte

Da dies ein Notebook ist werden Garantiert nie weitere Platten hinzu kommen um das System zu erweitern ☹

Och ein LVM kann auch andere nützliche Sachen.

Oh man ich hoffe ich steige bald durch das Festplatten Management unter Linux durch 😀

Mut zur Lücke, so schwer ist es nicht.

goldirun

(Themenstarter)
Avatar von goldirun

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2013

Beiträge: 52

Ne ich habe keine Verschlüsselung genommen, also haken war bei Installation nicht gesetzt...

Aktuell sind nur Externe Platten vorhanden die aber nicht freigeräumt werden können,

also fällt dies zumindest flach...

Habe mir jetzt auch alles mal durch gelesen

was mir auf die schnelle zwischen die finger gekommen ist,

habe mich entschieden es einfach so zu lassen und

die /Home Seperat zu sichern und ein Image vom gesamten System zu erstellen..

falls mal was sein sollte sollte dies reichen um alles wieder zurück zu Spielen.

Ach ich sehe das mit Humor aller Anfang ist schwer das wird schon noch klappen bin zuversichtlich,

wenn mal etwas nicht so klappt wie man es sich wünscht

findet man zum glück hier ja Leute die einem sehr kompetent helfen nochmals mein Dank an euch beide!

Antworten |