Hallo User,
ich möchte für Java eine Classpath setzen, also einen Pfad, damit der Compiler bzw. Interpreter die Klassen findet. Leider weiß ich nicht in welche Datei ich das schreiben muss.
Bitte um Hilfe
Level147
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
Hallo User, ich möchte für Java eine Classpath setzen, also einen Pfad, damit der Compiler bzw. Interpreter die Klassen findet. Leider weiß ich nicht in welche Datei ich das schreiben muss. Bitte um Hilfe Level147 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 263 |
Hast du dich schon mal ein bisschen im WIKI umgeschaut? Vieleicht hättest du dan dies gefunden: Umgebungsvariable |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
Falls du den Classpath nicht dauerhaft setzen willst, gibt es hier eine Anleitung: Kommandozeilenbefehle für den Compiler: http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/javainsel_28_002.htm#mj728f0c645076fa0ac53245180b75d968 Kommandozeilenbefehle für den Interpreter: http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/javainsel_28_003.htm#mj7df44a110c438130fee61682c99f2c63 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
wenn ich meinen Classpath in die Datei "90environment" schreibe klappt das trotzdem nicht. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4668 Wohnort: Berlin |
@Level147: Kannst Du "klappt (…) nicht" etwas ausführlicher beschreiben? Was genau hast Du gemacht, was hast Du erwartet was das bringt, was hat es gebracht, und wie genau hast Du das überprüft? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
ich habe CLASSPATH=/media/TREKSTOR/Java in die Datei eingetragen. Wenn ich nun mit dem befehl javac versuche darauf zuzugreifen sagt der mir: hendrik@noname:~$ javac HalloWelt error: Class names, 'HalloWelt', are only accepted if annotation processing is explicitly requested 1 error |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6411 |
Hallo, dort fehlt noch die Dateiendung: javac HalloWelt.java |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
hendrik@noname:~$ javac HalloWelt.java javac: file not found: HalloWelt.java Usage: javac <options> <source files> use -help for a list of possible options 😢 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6411 |
Naja, du müsstest javac schon in dem Verzeichnis aufrufen, in dem auch die Quellcode-Dateien liegen oder die Pfadangabe entsprechend korrigieren. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
Wie mache ich das? |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4668 Wohnort: Berlin |
Das geht mit dem Befehl |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
was bringt dann eine CLASSPATH? |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4668 Wohnort: Berlin |
Das die JVM weiss, wo sich kompilierte Klassen befinden, die zur Ausführung von Java-Programmen gebraucht werden könnten!? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
hab dann noch 2 Fragen. 1. gilt das nur für den angegebenen Order oder auch für die Unterordner? 2. warum zeigt "javac" mir nen fehler an wenn ich mit cd in einen ordner wechsel und auf eine andere Klasse im gleichen Ordner zugreifen will? |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4668 Wohnort: Berlin |
@Level147: Java bildet die Paketstruktur auf die Verzeichnisstruktur ab. Du musst Dich also nicht im selben Verzeichnis befinden, sondern im richtigen, damit davon ausgehend die Klassen gefunden werden können. Wenn eine Klasse im Paket |