Hallo,
ich habe ein Skript, dass es erlaubt den PC herunterzufahren, indem man im Browser die IP des Rechners und einen definierten Port aufruft. Warum möchte ich das? Der PC wird als HTPC und Medienserver genutzt, mit dem Script kann ich dann auch den Rechner aus einem anderen Raum mit der PS3 herunterfahren. Hier nun das Skript:
Eintrag in der /etc/rc.local :
#mkdir /media/daten/test1 sh /media/daten/shutdown/listen.sh 1234 #mkdir /media/daten/test3 exit 0
Eintrag in der listen.sh :
#!/bin/bash export port=${port:-$1} nc 192.168.2.20 -l -p $port -e $0 & [ $1 ] || sh /media/daten/shutdown/off.sh #mkdir /media/daten/test2
Eintrag in der off.sh :
#!/bin/bash shutdown -h now
Das Problem ist, dass das Skript nicht automatisch startet, bzw. der Prozess nc startet nicht (überprüft mit ps -A | grep nc), aber die Ordner Test1-3 werden alle erstellt (wenn ich sie unkommentiere). führe ich die rc.local manuell aus, dann läuft der nc Prozess auch. Unter Ubuntu Server 8.10 musste ich in der listen.sh "nc.traditional" aufrufen, damit es funktionierte, das bringts jetzt aber nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße, Andi