eviga schrieb:
Du wirst wohl nicht drum rum kommen das 'händisch' anzugehen.
Die Funktion anzugeben ist fuer mich auch kein Problem, denn die kenne ich ja. Ich moechte nur eine Moeglichkeit haben, dass ich die parameter zu der funktion direkt in java ermitteln kann. Derzeit lasse ich mir die Roh-Daten ausgeben, plotte und fitte die mit gnuplot (mit octave kann ich noch nicht umgehen), schreibe mir die werte in meine grafik (oeder lese diese auf dem terminal aus), und mache dann etwas damit.
Ich wuerde das fiten gerne mit java machen. z.B. habe ich versucht eine lineare Regression zu berechnen. Habe mir dann selbst eine Funktion geschrieben (die hat leider nicht uneingeschraenkt funktioniert, da ich mit sehr grossen zahlen arbeite, und nicht weiss, wie man BigInteger in Java nutzt - und fuer anderen nichtlineare Funktion kenne ich die Art der Berechnung der Funktions[parameter nicht).
Wie auch immer, es sollte doch biobliotheken geben, denen ich (1)meine Daten und (2)die Art der Funktion, auf den meine Daten gefitted werden sollen uebergeben kann, und dann erhalte ich die parameter zurueck (wie in gnuPlot mit dem Befehl "fit"). Oder muss ich das auf jedenfall ist externen Programmen wie gnuPlot machen? (kann ich mir fast nicht vorstellen).
Fuer einzelne Datensaetze ist das ja OK (in gnuPlot braucht man zwei Zeilen und hat die Werte), aber wenn man 15'000 mal das machen moechte ist das eher hinderlich. Ausserdem kann man die Daten nicht direkt in Java weiterverwenden, sonden muss ein zweites Programm machen, welches dann die ermittelten Werte einliesst, und damit weiterarbeitet