ubuntuusers.de

Java-Editor in Wine

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

steph.h

Anmeldungsdatum:
10. März 2010

Beiträge: 10

Hey, ich hab mal wieder ein Problem mit einem Programm welches ich in Zukunft für die Schule benötigen werde. Es handelt sich hierbei um den Java-Editor http://javaeditor.org/wiki/index.php/Java-Editor den man hier http://www.heise.de/software/download/java_editor/61374 (für Windows) herunterladen kann, in der Anleitung steht, dass man für die Installation unter Linux Wine UND Cross over benötigt, letzteres ist aber kostenpflichtig, daher hab ich den Java-Editor in Wine installiert, er startet auch, aber ich werde dann mit Fehlermeldungen überhäuft:

File "\jre\lib\rt.jar" not found

danach öffnet sich das Konfigurations Fenster, bei dem das Feld mit dem Verzeichnis mit dem JDK Ordner sowie leer und rot markiert ist, sowie das Feld Interpreter welches ebenfalls rot ist aber "\bin\java.exe" enthält

die nächste Fehlermeldung tritt dann beim schießen des Fensters auf, da angegebene Datei(en) nicht gefunden werden könnte (oh welch wunder)

und selbst das beenden des Programmes ist nciht mögich ich muss es immer die Prozesse über das Terminal beenden...

Könnt ihr mir helfen? Wie bekomme ich das Programm ans laufen? oder gibt es eine bessere alternative die SEHR ÄHNLICH ist und kompatibel?

Schon mal herzlichsten Dank für eure Hilfe 😉

Mit Freundlichem Gruß

Steph

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Versuchs mal mit Netbeans und deren UML-Plugin.

PaulPanther

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 1

Hi, du musst auch noch ein Windows-Java unter Wine installieren. Dann kannst du die Pfade in der JavaEditor Konfiguration alle anpassen und der Editor läuft ohne Probleme.

Gruss PaulPanther

frankweslar

Avatar von frankweslar

Anmeldungsdatum:
1. August 2010

Beiträge: 438

Wohnort: Duisburg

PaulPanther schrieb:

Hi, du musst auch noch ein Windows-Java unter Wine installieren. Dann kannst du die Pfade in der JavaEditor Konfiguration alle anpassen und der Editor läuft ohne Probleme.

Gruss PaulPanther

Und wie mache ich das?

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

eigentlich nur java für Windows runterladen und starten, dieses installiert sich dann unter WINE.

Grüßle

Fanatics

frankweslar

Avatar von frankweslar

Anmeldungsdatum:
1. August 2010

Beiträge: 438

Wohnort: Duisburg

Leider nein ☹

Bekomme eine Fehlermeldung

Bilder

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Also, ich hab das jetzt mal selbst ausprobiert und folgendes gemacht:

Den Editor als gezipptes File runtergeladen, entpackt und mit Setup in WINE installiert.

Dann hab ich das Sun-JDK über das Software-Center installiert.

Anschließend den JavaEditor gestartet und als Konfiguration:

  • Z:\usr\lib\jvm\java-6-sun-1.6.0.20 für den JDK-Pfad

und

  • /usr/bin/java als Interpreter angegeben

dann gings...

Siehe auch Bildanhang Grüßle

Fanatics

Bilder

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

*gnargl*...

Melde mich etwas zerknirscht nochmal. Leider klappt das nicht ganz so, wie es soll.

Der Editor startet zwar und die Pfade zu den restlichen Java-Anwendungen hab ich ihm jetzt auch mitgegeben, aber mehr als kompilieren tut er nicht ☹.

Im Moment bin ich mit meinem Latein etwas am Ende. Das JDK hab ich über Wine auch nicht zum laufen gebracht.

Mir fällt nur noch eins ein, das kann ich hier aber nicht testen:

Ein bereits installiertes Java von einem Windows-Rechner rüber nach WINE kopieren. (Java schreibt nix wirklich wichtiges in die Registry, außer ein paar Pfaden und dass es da ist.) Ein Versuch wäre es allemal wert.

Grüßle

Fanatics

PS: Schade eigentlich, das Programm sieht gar nicht schlecht aus, aber wer zur Hölle schreibt ein Programm für Java nicht IN Java und damit gleich plattformübergreifend (weswegen man Java ja urspünglich mal entwickelt hat...)

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

TADAA! 🤣

Ich hab's geschafft! Also:

  • JavaEditor in WINE installieren (wie gehabt)

  • ein 'ausgepacktes' Windows-Java besorgen und

  • ins WINE-Programme-Verzeichnis kopieren

  • Pfade in der Editor-Konfiguration anpassen

dann rennts!

Grüßle

Fanatics

anbei die Pics (wie kann man die hochgeladenen Bilder hier anzeigen?):

Bilder

brw

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2007

Beiträge: 6

Der Beitrag ist zwar schön älter, aber weil er mir weitergeholfen hat (danke!), eine kleine aktualisierende Ergänzung:

Windows-Java (jdk-7u21-windows-i586.exe) ließt sich bei Ubuntu 11.04 Natty prima mit Wine installieren. Dann waren die Pfade automatisch richtig gesetzt. So lässt sich über den Java-Editor (Version 11.39) ganz normal kompilieren und auch ausführen (nach Beendigung gab es dann zwar einen Absturz des Ausführ-Fensters, hatte aber keine weiteren Folgen).

Antworten |