ubuntuusers.de

OpenOffice - Markierung Text mit Pfeiltasten auf Ziffernblock

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Silberkatze58

Avatar von Silberkatze58

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: 38

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Hi, Ihr Lieben,

nach 2 Wochen Nutzung ubuntu 8.10 und Einrichten aller so nötigen Dinge (ubuntu ist einfach nur cool !), habe ich ein für mich GROSSES PROBLEM, was anscheinend bis jetzt keiner hatte (habe alle Foren durchforstet):

Da ich seit fast 25 Jahren mit PCs arbeite und SEHR viel mit Textverarbeitung zu tun habe, ist mir die Markierung von Text mit SHIFT + Pfeiltasten auf dem Ziffernblock bzw. das Springen im Text mit Hilfe der "Eck-Tasten" (BildOben, BildUnten etc.) in Fleisch und Blut übergegangen. Das ist sehr oft um einiges schneller als mit der Maus.

Im OpenOffice unter Windows hat das ebenfalls wunderbar geklappt - aber nicht in OpenOffice unter ubuntu.

Hilfe !!! Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch mache, eine Einstellung oder oder ??? Ich bin ziemlich unglücklich so. Ich habe meine gesamte Literatur durchwälzt, in wiki geschaut etc. aber nichts gefunden.

Vorab vielen Dank an alle.

Silberkatze58

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Einfach die Funktion des NumPads mit der "Num" Taste umschalten? 😉

Silberkatze58

(Themenstarter)
Avatar von Silberkatze58

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: 38

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Hi an alle,

ich habe die Lösung gefunden (glaube ich; muss einen Neustart abwarten):

System → Einstellungen → Tastatur → Belegungen → Other Options → Miscellaneous Compatability Options.

Vielleicht hilft das auch anderen ...

Liebe Grüße Silberkatze58

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Super. Nun bitte noch das Thema auf "gelöst" setzen. ☺

Silberkatze58

(Themenstarter)
Avatar von Silberkatze58

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: 38

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Um sicher zu gehen, wollte ich es richtig ausprobieren, bevor ich den "Gelöst-Flag" setze.

Das tue ich hiermit.

Gruß Silberkatze58

Xubuntuuser

Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Ich hatte das Problem auch, aber unter Ubuntu 10.04 LTS - Lucid Lynx findet sich die Option jetzt unter:

System → Einstellungen → Tastatur → Belegungen → Optionen → verschiedene Optionen zur Kompatibilität → [ ] Umschalttaste funktioniert wie in MS Windows

(auch wenn es kompliziert zu finden ist, wenigstens läßt sich klar erkennen, was die Funktion bedeutet 😉 )

Xubuntuuser

Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Das ist toll, jetzt nach drei Jahren taucht das gleiche Problem wieder auf und die Optionen wurde entfernt ☹

Ich habe heute den update auf 12.04 Xubuntu gemacht. Das ging auch sehr gut, das einzige was bis jetzt nicht funktioniert ist genau das, was hier in dem Thread vor 3 Jahren schon gelöst wurde. Weiß jemand wo diese Einstellung in der 12.04 Version ist?

Einstellungen > Tastatur > Belegung gibt es zwar noch, aber dort sind keine Optionen mehr zu finden.

Prof._Frink

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2010

Beiträge: 1096

Bei mir unter Ubuntu findet die sich unter Systemeinstellungen → Tastatur → Texteingabe → Belegungseinstellungen → Optionen (s. Anhang), allerdings funktioniert das Markieren hier auch, ohne dass ich dort irgendetwas eingestellt hätte. Vielleicht hilft dir das.

Grüße

Frink

Bilder

Xubuntuuser

Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Danke.

Unter xubuntu scheint es diese Einstellungen nicht mehr zu geben. Zumindest sind sie über die Einstellungen nicht erreichbar.

Ich habe mir jetzt damit beholfen, dass ich die Xmodmap geändert habe (http://wiki.ubuntuusers.de/Xmodmap). Der entsprechende Abschnitt in der ~/.Xmodmap Datei sieht bis jetzt so aus, damit funktionieren die Funktionen auf dem Nummernblock wieder so, wie es viele unter Windows sich angewöhnt haben (aber vielleicht fällt ja noch jemanden was auf, was ich vergessen habe):

keycode  77 = Num_Lock NoSymbol Num_Lock
keycode  78 = Scroll_Lock NoSymbol Scroll_Lock
keycode  79 = KP_Home NoSymbol KP_Home KP_7
keycode  80 = KP_Up NoSymbol KP_Up KP_8
keycode  81 = KP_Prior NoSymbol KP_Prior KP_9
keycode  82 = KP_Subtract KP_Subtract KP_Subtract KP_Subtract KP_Subtract KP_Subtract XF86Prev_VMode
keycode  83 = KP_Left NoSymbol KP_Left KP_4
keycode  84 = KP_Begin NoSymbol KP_Begin KP_5
keycode  85 = KP_Right NoSymbol KP_Right KP_6
keycode  86 = KP_Add NoSymbol KP_Add KP_Add KP_Add KP_Add XF86Next_VMode
keycode  87 = KP_End NoSymbol KP_End KP_1
keycode  88 = KP_Down NoSymbol KP_Down KP_2
keycode  89 = KP_Next NoSymbol KP_Next KP_3
keycode  90 = KP_Insert NoSymbol KP_Insert KP_0
keycode  91 = KP_Delete NoSymbol KP_Delete KP_Separator
Antworten |