derdigge schrieb:
Ich bin auf der Suche nach eine Lösung für folgendes Problem.
Wenn der Netzwerkverkehr für länger als 15Minuten weniger als 50kb/s
beträgt dann soll Ubuntu den Rechner Hybernaten.
Er sollte jedoch ber WOL "wiederbelebbar" sein.
Es gibt derzeit auf dem System keinen Desktop und ist auch nicht geplant,
er ist ein reines "Datengrab".
Gibt es da soetwas in der Richtung ?
Puh... Du könntest ggf. etwas mit dstat
, iostat
, vmstat
oder sar
bauen. Das sind so die typischen Tools um Rechnerresourcen zu überwachen. Eine andere Möglichkeit wäre, in regelmäßigen Intervallen via ifconfig
oder das /proc-Dateisystem nachzuschauen, wie viele Bytes über eine Schnittstelle gewandert sind und bei entsprechenden Werten den Rechner schlafen zu legen.
Generell würde ich ersma probieren, ob WOL überhaupt funktioniert. Da gibt es nach meiner Erfahrung oft Probleme, weil so viele Komponenten mitspielen (Switches, Router, der Rechner mit BIOS und NIC...). Wenn Du das nicht zum Fliegen bekommst, kannst Du Dir den anderen Aufwand sparen.
Ciao
robert