Hallo Zusammen,
ich bin leider schon häufiger dem folgenden Problem auf den Leim gegangen und hoffe hier eine Lösung zu finden.
Ich habe ein Terminprogramm auf (oftmals ROXTerm, mit anderen ist es aber auch so) und in diesem mehrere Taps offen, welche per ssh auf dem selben Server eingeloggt sind.
In jedem bin ich (per cd command) im selben Ornder - z.B. /root/installation_files/.
Nun kommt es vor, dass ich diesen Ordner austausche. Ich benenne ihn also um "mv /root/installation_files/ /root/old_installation_files/", lege den Ornder dann nochmal an "mkdir /root/installation_files/" und fülle ihn mit neuen Files.
Wenn ich danach in einem der anderen Taps, welche die ganze Zeit über in /root/installation_files/ waren, etwas tuhe (z.B. mit die Files mit "ll" anzeigen), so sehe ich jetzt den Inhalt von /root/old_installation_files/ ... obwohl vor dem prombt weiterhin /root/old_installation_files/ steht.
Besonders ärgerlich ist es, wenn man in den anderen Taps eine stundenlang dauernde Installation eines Systems angeworfen hat und stellt dann später fest, dass es aus dem Ordner /root/old_installation_files/ installiert hat und somit die alte statt der neuen Software drauf ist.
Ich habe bisher keine Chance dies in den Terminals zu erkennen, wo sie wirklich sind.
Bisherige Lösung war, in dem tap, welcher sich bereits in /root/installation_files/ befindet trotzdem nochmal "cd /root/installation_files/" einzugeben ... aber da muss man natürlich auch immer dran denken und man weiß nie, in welchen Taps man das schon gemacht hat und wo es noch nötig ist.
Habt ihr dafür eine Lösung? Danke