ubuntuusers.de

Java funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

jolep

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 100

Sorry, wahrscheinlich zum 100.sten Mal : Java will nicht.

Kurze Geschichte : Ich bin seit 7.10 auf ubuntu und habe immer die Updates nachgezogen. Java ging eigentlich immer problemlos, bis auf eine bestimmte Seite (dm-digifoto). Da habe ich dann mal versucht, durch Installation anderer Java-Plugins und/oder JVMs das zum Laufen zu bekommen und ziemlich "rumgespielt".

Ergebnis : jetzt geht gar nix mehr - kein Java auf keiner seite. Und beim Beenden von FF bleibt der FF auf 100% CPU-Last, wenn die Seite versuchte ein Java-Applet zu starten.

Ich habe das Wiki ziemlich durch schon, keine Veränderung.

About:plugins:

IcedTea Java Web Browser Plugin
    Dateiname: IcedTeaPlugin.so
    The IcedTea Java Web Browser Plugin 1.6.1 (6b16-1.6.1-3ubuntu3) executes Java applets.
    ..... etc

Natürlich ist der Haken in den FF-Einstellungen gesetzt (Java aktiviert)

Ich benutze FF 3.5.9.

java -version:

java version "1.6.0_0"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.6.1) (6b16-1.6.1-3ubuntu3)
OpenJDK Client VM (build 14.0-b16, mixed mode, sharing)

/usr/lib/firefox/plugins:

IcedTeaPlugin.so -> /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/lib/i386/IcedTeaPlugin.so

update-alternatives:

  Auswahl      Pfad                                       Priorität Status
* 0            /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java   1061      Auto-Modus
  1            /usr/bin/gij-4.3                           43        manueller Modus
  2            /usr/bin/gij-4.4                           1044      manueller Modus
  3            /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java   1061      manueller Modus

???? Was kann noch fehlen? Warum friert der FF ein? Help, please!!!

Bearbeitet von tempuser:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern. Danke!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Hallo,

installiere dir mal Sun Java.

Dazu erstmal IcedTea und openjdk deinstallieren und dann z.B. per

sudo apt-get install sun-java6-plugin sun-java-jre

die Sun-Version installieren.

jolep

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 100

Ok, habe ich durchgeführt. Keine openjdk, IcedTea Pakete mehr auf dem System (nach Aussage synaptic).

Zeigt leider exakt das gleiche Bild:

- FF hat das plugin (about:plugins und Extras->Add-Ons)

- update-alternatives zeigt auf die Sun jvm

- der Link in /usr/lib/firefox/plugins ist gesetzt

javatester.org zeigt nix

java.com Test zeigt nix.

theinlein

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 1279

Hallo,

also ich hatte 10.04 neu installiert. Firefox 3.6.6.

Applets gingen nicht.

Alles was mit openjdk und ICED TEAD zu tun hatte, habe ich runter geworfen

SUN JDK 1.6_20 und das passende Java-Plugin installiert.

Bei mir geht's.

Ich habe die Vermutung, dass die Updates nicht so richtig funktionieren. Hier im Forum gibt's noch andere Problemschilderungen (nicht zum Thema Java), wo Leute mit Neuinstallation von 10.04 keine Probleme haben, wohl aber welche, die von 09.10 auf 10.04 gegangen sind.

jolep

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 100

gelöst, geht!!

Mein Weg hierzu : in System->Einstellungen das Java Control Panel gestartet, Java-Konsole immer einblenden.

Dann sieht man einen Fehler "Could not create embedded frame". Also dann mal ubuntuusers danach durchsuchen und :

AWT_TOOLKIT in /etc/environment auf XToolkit setzen

Reboot

fertig !!

Antworten |