hallo,
ich bin im "echtbetrieb" nun komplett von windows auf ubuntu umgestiegen. aktuell versuche ich nun eine private dvd9 zu rippen und zu schrumpfen. es gibt ja nun ziemlich viel software zur auswahl und spontan bin ich über dvd::rip gestolpert. nachdem ich damit den hauptfilm gerippt hatte, wurder der leider NICHT in einer dvd-konformen struktur abgelegt (blah.vob, keine .ifo & .bup)...das ist schonmal blöd.
nun habe ich noch etwas weiter geforscht und weiß nun gar nicht mehr so recht was ich nun am besten zum rippen, zum shrinken und zum authoring nehmen sollte!? daher die frage an euch, was ihr so benutzt. beim shrinken scheint ja k9copy schonmal nicht so schlecht zu sein, allerdings habe ich irgendwie keine lust x kde-bibliotheken zusätzlich zu installieren. ist auch eine prinzipfrage..ich mag gnome, kde dagegen gar nicht, daher stinkt mit der einsatz einer kde-software schon ein wenig. 😉
achja, reine kommandozeilentools sind mir zu umständlich...ich will einfach nur gelegentlich mal eine dvd "bearbeiten" und somit nicht immer nachschauen müssen wie die parameter ncohmal waren. das soll aber nicht heißen, dass die gui so gut wie keine optionen haben soll (etwas komplexer darf das prog schon sein..solang es intuitiv bedienbar bleibt). wichtig ist beim rippen auf jeden fall eine hauptfilm-funktion die mir auch gleich eine richtige dvd-konforme struktur vorlegt.
unter windoof war ich bisher mit dvdfab decrypter, dvd shrink und tmpgenc dvd author SEHR glücklich.