ubuntuusers.de

Java GUI auf Linux langsamer: Lösung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Manch einer beschwert sich, warum eine Java GUI auf Windows deutlich schneller ist als auf Linux. Die Antwort: standardmäßig wird auf Windows die Hardwarebeschleunigung für GUI Applikationen aktiviert. Deaktivieren kann man sie mit

-Dsun.java2d.noddraw=true

was auch Direct3D deaktiviert. Auf Linux gibt es natürlich kein DirectX aber dafür OpenGL. Leider ist aber standardmäßig die Hardwarebeschleunigung für OpenGL deaktiviert. Man aktiviert sie mit

-Dsun.java2d.opengl=true

und merkt dann einen deutlichen Unterschied mit der OpenGL beschleunigten GUI. 8)

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Hallo dentaku!

Nur eine Frage (oder bin ich zu blöd?): Wo soll man das denn aktivieren?

Liebe Grüße
Fredo

dentaku

(Themenstarter)
Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Da Du die "-D" option nicht kennst, wirst Du wahrscheinlich noch nciht lange mit Java gearbeitet haben. Einfach beim Aufruf einer Java Applikation, z.B.

java -Dsun.java2d.noddraw=true MeinTollesJavaProgramm

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

dentaku hat geschrieben:

Da Du die "-D" option nicht kennst, wirst Du wahrscheinlich noch nciht lange mit Java gearbeitet haben.

Nein, mit Java gearbeitet habe ich noch gar nicht. Ich benutze nur ein paar Java-Programme, und wenn sich da was verbessern lässt, dann immer gerne. Also Danke für die Auskunft!

Liebe Grüße
Fredo

Dobro

Anmeldungsdatum:
17. April 2006

Beiträge: 50

Hmmm... du sagst "standardmäßig"...

Kann man die denn irgendwie standardmäßig für ALLE Programme aktivieren? Wenn ja: wie?

Danke 😉

dentaku

(Themenstarter)
Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Ja, das geht auch. In einer config Datei der Java installation muss man obigen Parameter eintragen - ich weiss aber jetzt nicht mehr wo. Such einfach mal per google.

Antworten |