ubuntuusers.de

JAVA_HOME nur als USR

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Nachtrag:

java -jar /home/gerhard/FullSync/lib/fullsync.jar 
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/commons/cli/ParseException
	at net.sourceforge.fullsync.Main.main(Main.java:33)

Und: http://forum.ubuntuusers.de/topic/6280/?p=42566#42566
Was mir auch nicht so recht weiterhilft.

Ob es an dem Netzwerkproblem liegt weiß ich nicht.

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Die Lösung:
FullSync funktioniert nicht mit 64bit Java!

Ich habe folgendermaßen die fullsync.sh geändert:

#! /bin/sh

# JAVA SDK
PATH=/usr/local/bin:~/bin:$PATH:/usr/lib/jvm/ia32-java-6-sun-1.6.0.06/:/usr/share/java:/usr/lib/jvm/ia32-java-6-sun/jre/:/usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.06/:/usr/share/java:/usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/
JDK_HOME=/usr/lib/jvm/ia32-java-6-sun-1.6.0.06/
JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/ia32-java-6-sun-1.6.0.06/
PATH=$PATH:${JAVA_HOME}/bin
export PATH
export JDK_HOME
export JAVA_HOME

PRG="$0"
progname=basename "$0"
saveddir=pwd
dirname_prg=dirname "$PRG"
[...]

In Deinem Fall (x86) sollte es so funktionieren:

#! /bin/sh

# JAVA SDK
PATH=/usr/local/bin:~/bin:$PATH:/usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.06/:/usr/share/java:/usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/
JDK_HOME=/usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.06/
JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.06/
PATH=$PATH:${JAVA_HOME}/bin
export PATH
export JDK_HOME
export JAVA_HOME


PRG="$0"
progname=`basename "$0"`
saveddir=`pwd`
dirname_prg=`dirname "$PRG"`
[...]

So läuft es auch mit sudo!

Da das tool seit 2005 nicht weiterentwickelt wurde:
Hast Du Dir mal rsync, unison, harmony und conduit angeschaut?
File_synchronization

Conduit_(GNOME)
Conduit_(software)
http://www.conduit-project.org/

Kommandozeile:
http://rsync.samba.org/
http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/contrib.html
http://www.seas.upenn.edu/~harmony/

Adreamus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 25

jippie danke. Mittlerweile läuft bei mir auch ubuntu64 und somit konnte ichs sogar 1zu1 übernehmen. Jedoch auch unter X32 hats mir schon sehr geholfen *thx*

Antworten |