ubuntuusers.de

Java/Installation/OpenJDK

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Java/Installation/OpenJDK.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Passt so.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist wieder im Wiki, Danke für die Überarbeitung.

Gruß, noisefloor

shorty

Anmeldungsdatum:
12. April 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo allerseits,

habe soeben den Artikel überarbeitet da Bionic nun endlich auch tatsächlich OpenJDK 11 im package openjdk-11-jdk (u.ä.) enthält (und nicht mehr komischerweise Version 10). Wurde vor zwei Tagen gefixed, siehe https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/saaj/+bug/1814133 und https://packages.ubuntu.com/bionic/openjdk-11-jdk

Des weiteren habe ich Support für das heutige Ubuntu Release "19.04 Disco" hinzugefügt.

Schöne Grüße!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

gut, Danke!

Gruß, noisefloor

Fin-Fin

Avatar von Fin-Fin

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2008

Beiträge: 308

Haha, geil umsonst den Artikel überarbeitet 😉 Den Monat hätte ich auch noch warten können. Naja, bissle aufgeräumter isser jetzt.

Danke fürs Ausbessern!

Gruß,

Fin-Fin

TomVienna

Anmeldungsdatum:
10. September 2018

Beiträge: 3

Wohnort: Wien

Also ich würde den Abschnitt "OpenJDK 9" einfach löschen.

1. ist "OpenJDK 9" veraltet. EOL. (End Of Life)

2. ist der Inhalt des Kapitels so ähnlich dem "OpenJDK 11" Kapitel, dass es keinen Wissensverlust darstellt.

SG Thomas

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

+1

Gegenmeinungen? Wenn nein, kann der Abschnitt morgen Abend raus.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

9 ist EOL und 8 noch nicht? Dann vielleicht 9 kurz in einem Satz als EOL erwähnen und den Rest zu 9 raus.

Gruß BillMaier

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

BillMaier schrieb:

9 ist EOL und 8 noch nicht?

Das ist ziemlich kompliziert. Je mehr ich dazu lesen, desto verwirrter bin ich...

/e: Sieht so aus.

OpenJDK 9 ist EOL. Genauso wie OpenJDK 10. OpenJDK 8 und OpenJDK 11 sind LTS-Versionen.

blog.ubuntu.com 🇬🇧

Version 11 is the latest Long Term Support (LTS)[...]. OpenJDK 8, the former upstream LTS release, is still available and has been moved into the community-supported universe repository. Security updates for OpenJDK 8 will be provided until April 2021 for both Ubuntu 16.04 LTS and 18.04 LTS.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

War OpenJDK 10 je in Ubuntu verfügbar? Lt. Tabelle in Bionic. Pakete finde ich aber nicht ❓

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Beforge schrieb:

War OpenJDK 10 je in Ubuntu verfügbar?

War das nicht die Geschichte, dass die Version 10 in bionic Version 11 hieß bis zum Update?

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Hast Recht, da war was. Sollte dann vielleicht auch noch irgendwo kurz erwähnt werden. Oder ist es das?

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

  • In Ubuntu 16.04 ist OpenJDK 8 in den Paketquellen in der Sektion universe verfügbar, allerdings ohne das dazugehörige und unsichere Browser-Plugin.

Ich würde eher sagen, OpenJDK 8 ist bis Xenial in main und ab Bionic in universe: openjdk-8-jdk

Oder sehe ich das falsch? Hat sich da ggf. etwas geändert???

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

BillMaier schrieb:

9 ist EOL und 8 noch nicht? Dann vielleicht 9 kurz in einem Satz als EOL erwähnen und den Rest zu 9 raus.

Altere Version sind auch nicht erwähnt, aber könnte man machen. Aber macht es wirklich Sinn, in einem Installations-Artikel Versionen zu erwähnen, die nicht mehr verfügbar sind? Oder passt das nicht eher Java (Abschnitt „OpenJDK“)?

Eher sollte mal OpenJDK 12 rein.

Bitte auch 9079423 beachten.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Aber macht es wirklich Sinn, in einem Installations-Artikel Versionen zu erwähnen, die nicht mehr verfügbar sind?

Nee, macht es nicht.

Gruß, noisefloor