ubuntuusers.de

[gelöst]Kann nicht Kino 0.8.0 installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Reiner

Avatar von Reiner

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2005

Beiträge: 954

Wohnort: Wuppertal

also ich versuche grade, ach hallöschen, Kino 0.8.0 zu installieren, nach diesem weg

cd kino
./autogen.sh
./configure
make
sudo make install

nur wenn ./autogen.sh eingebe, habe ich folgende Fehlermeldung

./autogen.sh: line 2: autoreconf: command not found
./autogen.sh: line 3: intltoolize: command not found

und somit komme ich mit make auch nicht weiter.

Ich dachte schon, dass hier Pakete fehlen, aber die habe ich nicht gefunden.

Gibt es einen anderen Weg?

cu Reiner

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Unser Wiki ist super und hat extra nur für dich eine passende Seite. Dort stehen auch die Pakete, die dir noch fehlen. Das nächste mal bitte auch die Suche benutzen.

PS: Beachte bitte auch die anderen Hinweise bezüglich Selbskompilieren von Programmen, v.a. der Hinweis auf checkinstall.

Reiner

(Themenstarter)
Avatar von Reiner

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2005

Beiträge: 954

Wohnort: Wuppertal

einige Pakete habe ich schon gefunden aber hier hänge ich noch

reiner@ubuntu:~/Desktop/kino-0.8.0$ sudo checkinstall ./install.sh

checkinstall 1.5.3, Copyright 2001 Felipe Eduardo Sanchez Diaz Duran
           This software is released under the GNU GPL.


The package documentation directory ./doc-pak does not exist.
Should I create a default set of package docs?  [y]: y

Preparing package documentation...OK

Installing with "./install.sh"...

========================= Installation results ===========================

Copying documentation directory...
/var/tmp/OUrbILbaBfZcBQgLYiiH/installscript.sh: line 16: ./install.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefund en

****  Installation failed. Aborting package creation.

Cleaning up...OK

Bye.

und hier sind noch einige fehler

checking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... no
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output file name... a.out
checking whether the C compiler works... yes
checking whether we are cross compiling... no


checking if gcc static flag  works... yes
checking if gcc supports -fno-rtti -fno-exceptions... no


checking whether byte ordering is bigendian... no
checking for special C compiler options needed for large files... no
checking for _FILE_OFFSET_BITS value needed for large files... 64
checking for _LARGE_FILES value needed for large files... no



checking for ALSA... configure: WARNING: Package alsa was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing `alsa.pc'
to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
No package 'alsa' found



checking for sys/shm.h... yes
checking for X11/extensions/Xvlib.h... no
configure: error: Required xvideo (Xv) extension to X not found. Please check that it is installed.

wäre nett wenn ich hier noch etwas hilfe bekämme.

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Zu checkinstall: Du benutzt sudo checkinstall ./install.sh meist nur, wenn dein Programm nicht mit einem autogen.sh oder configure Skript kommt. Das ist bei kino aber nicht der Fall.

Zu den fehlenden Paketen: Im o.g. Wikiartikel steht dazu ein kleiner Abschnitt (Was tun bei Fehlern). Du nutzt da am besten das Programm apt-file.
Wenn wir uns deine Fehlermeldung mal anschauen.

checking for ALSA... configure: WARNING: Package alsa was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing alsa.pc'

Dir fehlt wahrscheinlich die Datei alsa.pc. Mit apt-file kannst du nachsehen, in welchem Paket diese Datei steckt. In dem Fall heisst das Paket libasound2-dev.

checking for X11/extensions/Xvlib.h... no

Der zweite Fehler; beheben kannst du ihn wie den ersten mit apt-file.

Das Übersetzen von Kino läuft dann zusammenfassend so ab:
./configure --prefix=/usr (Alle Fehler beheben)
make
sudo checkinstall

nudeldieb

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 936

Tach,
versuch doch mal checkinstall mit vollem Pfad zu install.sh aufzurufen.

Gruß,
der Nudeldieb

Reiner

(Themenstarter)
Avatar von Reiner

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2005

Beiträge: 954

Wohnort: Wuppertal

haaarr Herzattacke es läuft

Also erstmal ein großes Bienschen für Dich, für die nette Erklärung hat echt geholfen. 😀

Ich habe erstmal apt-file installiert und noch ein update machen müssen. Dann musste ich Zahlreiche Parkte ziehen (zum Glück hat Umbuntu noch 30 GB Platz).

Nun gehts weiter an das Video.

bye Reiner

Antworten |