ubuntuusers.de

Java Karol

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

tugly

Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

Hey..

ich schäme mich fast das hier unter programmieren reinzustellen, aber ich brauchs für den informatik unterricht.

und zwar:

Wir lernen grade in der schule bruchstückhaft java als ide nehmen wir bluej soweit so gut. Wir sollen als hausaufgabe etwas in bluej schreiben wenn man die methode ausführt kommt das Zeichenfenster mit dem Legomenchen Karol der macht dann noch ein par schritt baut steine usw. problem nur dass es Karol nur für windows gibt läuft zwar unter wine problemlos wenn ich innerhalb des programms "arbeite". wenn ich von bluej aus auf karol zugreifen will geht das nicht. Fehlermeldung bei compilen "package javakarol does not exist"

kennt einer ne alternative zu karol? oder wie ich mit bluej über wine nach karol komme?

danke schon mal

tugly

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Äh, Java Karol ist, wie der Name schon andeutet, in Java geschrieben und damit nicht nur für Windows sondern plattformunabhängig. Wine ist da nicht notwendig.

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

auch gut danke ☺

ich habs mir jetzt runtergeladen als zip. jetzt heißt die datei javakarol.jar warum kann ich die nicht ausführen lassen? was mach ich da noch falsch?

andy@konqueror:~$ sudo java -jar /home/andy/Andy/Informatik/javakarol.jar
Failed to load Main-Class manifest attribute from
/home/andy/Andy/Informatik/javakarol.jar
andy@konqueror:~$

konny77

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Bremen

Das ist keine lauffähige jar, das ist eine Library.

Ausserdem führt man sowas nicht auf Verdacht mit sudo aus.

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

achso ok

wie krieg ichs dann zum laufen 😇

konny77

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Bremen

Indem du aus deinem eigenen Code auf die Klassen zugreifst.

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

mit import javakarol.Roboter oder? davor muss ich aber javakarol.jar noch in das verzeichniss bluej lib userlib kopieren das funktioniert aber nicht wie kann ich das über die konsole machen?

oder iwe krieg ich das einfach da rein?

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

ich habe jetzt eine kopie des bluej ordner gemacht hier kann ich den javakarol.jar ordner in den lib –> userlib ordner einfügen funktioniert aber immer noch nicht

http://www.schule.bayern.de/karol/jprog.htm

unten bei bluej steht das ich das nur in den ordner einfügen brauche oder?

DerGreem

Avatar von DerGreem

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 206

BlueJ Dokumentation/Tipps

Tip 5: Using Custom Class Libraries

Dort werden drei Wege beschrieben, hier der Erste:

The first way is via the "Preferences" dialog. Open the "Preferences" dialogue and select the "Libraries" tab. Then add the location where your classes are as a library path. Restart BlueJ - done. The selected libraries will now be available in all projects that you open.

Du muss das dann in deinem Code mit dem Befehl import nutzbar machen.

Möglicherweise mit import javakarol.Roboter; oder auch import javakarol.*;

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

das wars danke 😉

in Preferences –> Libraries die javakarol.jar hinzufügen.

danke an alle

Antworten |