Hi,
Mir geht es um folgendes – ich würde gerne ein bisschen meiner Freizeit in etwas hoffentlich nützliches stecken…
Nun habe ich schon länger festgestellt, dass Parcellite 🇬🇧 (Zwischenablageverwaltung) beim Beenden eines Programms immer den Eintrag vergisst (bzw. deaktiviert) der vor dem Schließen z.B von Firefox noch markiert worden war.
Ich will dafür testweise eigentlich einmal die svn von Parcellite runterladen und sehen wie es funktioniert… nun denke ich mir als nochnixBlicker, der Ordner src ist wohl derjenige in dem der Quellcode liegt… da habe ich jetzt einige Dateien die ich nach und nach mal durchkucken will… ohne zu wissen was ich eigentlich suche 😉
Die eigentliche Frage ist jetzt, kennt das Programm jemand – und wenn ja mit welcher Programmiersprache habe ich es hier zu tun…? 😉 Sorry, ich weiß was für ne lächerliche Frage das eigentlich ist, aber ich bin nur interessierter Geisteswissenschaftler 😳
Ich würde vermuten es ist C oder C++ weil einige der Dateien unter ./src haben die Dateiendung *.c
Nachtrag: Weshalb übrigens Parcellite ist recht einfach… Der Entwickler hat mehr oder weniger aufgehört daran weiterzumachen (das Programm ist ja auch eigentlich fertig ) Genausogern schau ich mir auch eines von den Plugins von Glipper an… Gaaanz ganz langfristiges Ziel wärees jedenfalls sicherzustellen, dass auch weiterhin eine vernünftige GTK-Alternative zu Klipper aktuell bleibt ) obwohl das freilich auch durch den Entwickler von Parcellite wohl noch gewährleistet wird… Kurz und gut, ich such nur nach Möglichkeiten der Fortbildung: wie stelle ich es am Besten an den Code so zu lesen, dass ich den Zusammenhang verstehe?