ubuntuusers.de

Java mail wie?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Wlad777

Avatar von Wlad777

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 33

Wohnort: Bad Dürrheim

Hallo alle zusammen!
Ich benötige dringend Hilfe:
versuche grade ein Java programm zu schreiben, die automatisch eMail zur Benachrichtigung verschicken soll. In verschiedenen Bücher, Zeitschriften und Foren habe ganze Menge zu diesem Thema gefunden. Das Problem, alle Beschreibungen beziehen sich auf javamail und auf smtp. Ich brauche aber eine Möglichkeit eMail unabhängig von smtp (weil gesperrt) zu verschicken, sei es über Standard-Mailprogramm oder noch besser ohne.
Ein Punkt noch: es müssen nicht eMails empfangen werden, Senden reicht es völlig aus.

Hoffentlich kann mir da jemand helfen, vielen Dank schon mal. ☺

Gruss Wlad777

sf

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2005

Beiträge: 103

Wlad777

(Themenstarter)
Avatar von Wlad777

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 33

Wohnort: Bad Dürrheim

Ja, es ist mit Outlook Exchange.
Ich brauche das auf der Arbeit und da muss ich mich mit Windows und Outlook rumquälen :evil: .
Ich weiss nur das man mit VB irgendwie Outlook über dll ansprechen kann.
Muss aber mit Java programmieren und unabhändgig davon, ob Outlook installiert ist oder nicht, soll eMail verschickt werden.

Herrscher

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Outlook selber kannst Du von Java nicht (direkt) ansprechen.

Das geht nur über die WinAPI, mit MAPI oder sowas, siehe msdn.microsoft.com.

Wenn Du lieber mit Java programmierst, kannst Du über JNI (Java Native Interface) sowas einbauen.
Du mußt Dir dann ein paar Funktionen in Java deklarieren, die Du dann nativ mit einem C- oder C++-Compiler (oder VisualBasic, oder Delphi, oder ...) implementierst, wo Du dann also MAPI ansprichst. Daraus mußt Du eine DLL bauen.
Die kannst Du dann zur Laufzeit in Java laden.

Dann funktioniert das Java-Programm natürlich nur noch unter Windows.

Was meinst Du denn mit "SMTP ist gesperrt"?! Meinst Du, Du kannst von Dir aus zu dem entsprechenden Port keine Verbindungen aufbauen, wegen Paketfilter o.ä.?! Normalerweise werden ja nur EINGEHENDE, nicht AUSGEHENDE Verbindungen gefiltert... ❓

Falls ja, kannst Du nicht unabhängig von Outlook (direkt) eMails versenden.

Die einzige Möglichkeit wäre, Du besorgst Dir einen Server der immer erreichbar ist, baust dann zu diesem in Java eine (andere als SMTP) Verbindung auf (z.B. HTTP, FTP, direkt TCP o. UDP, etc.), und überlässt ihm die Arbeit, die eMail eigentlich zu verschicken (Tunneling). 💡

Wlad777

(Themenstarter)
Avatar von Wlad777

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 33

Wohnort: Bad Dürrheim

@ Herrscher

Vielen Dank! Ich versuche es mit JNI hinzukriegen. Muss mich jetzt noch in VB einlesen, wie sowas funktioniert. Das mit dem Tunneling ist auch eine gute Idee, aber hört sich zu kompliziert an 😲 .

Gruss Wlad777

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Aber JavaMail unterstützt auch IMAP und wenn Du in Deinem Fall einen Exchange server ansprechen willst, sollte das auch damit gehen.

Aber mal was anderes:

Muss aber mit Java programmieren und unabhändgig davon, ob Outlook installiert ist oder nicht, soll eMail verschickt werden.

Und SMTP ist nicht erlaubt? Ja, was denn nun?

Antworten |