ubuntuusers.de

Java Objektorientierung und private Methoden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

DerGreem schrieb:

Ich behaupte, dass die meisten Informatiker eben nicht experimentieren. Das geht soweit, dass sie nicht mal den Begriff SVN einordnen können.

Uff, meinst, du? Das währe ja schlimm. Die Info Dipls die ich kenne, haben eigentlich ne ordentlich Programmierkenntnis. Aber nicht weil an der UNI gelernt, sondern aus Interesse selbst beigebracht und so denke ich funktioniert das auch an UNIs, man brauch ordentlich Interesse und Eigeninitiative.

Du hast schon recht, nur weil jemand den Abschluss hat, heißt es noch nicht, das er das in der Praxis sinnvoll einsetzen kann.

DerGreem

Avatar von DerGreem

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 206

stfischr schrieb:

Uff, meinst, du? Das währe ja schlimm. Die Info Dipls die ich kenne, haben eigentlich ne ordentlich Programmierkenntnis. Aber nicht weil an der UNI gelernt, sondern aus Interesse selbst beigebracht und so denke ich funktioniert das auch an UNIs, man brauch ordentlich Interesse und Eigeninitiative.

Klar, sind auch sehr viele gute Informatiker da. Das ist keine Frage.

Ich kenne aber auch einige die der Meinung sind, sie müssten später ja sowieso nur delegieren. Wobei man denen wahrscheinlich eh nicht helfen kann.

Zusatz: Schlimm war der Jahrgang als die Schröder-Regierung die Werbetrommel für Informatik gerührt hat. Massen an Leuten, die dachten sie könnten Massen an Kohle machen, aber Bock drauf hatten viele nicht (viele sind dann aber auch wieder schnell weg).

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

stfischr schrieb:

@DerGreem du verwechselst Informatiker und Programmierer. Der Informatiker hat mal mit dieser und mal mit jener Sprache experimentiert, aber seine Aufgabe ist es eigentlich Algorithmen zu entwickeln und/oder Softwareprojekte zu leiten.

Um Projekte zu leiten, muss man programmieren können. Man trägt die Verantwortung für den Erfolg des Projekts, an dem die Implementierung und damit letztlich die Programmierung entscheidenden Anteil hat, denn Architekturmodell, Projektplanung und desgleichen sind ohne funktionierende Implementierung am Ende wertlos. Man sollte das verstehen und beherrschen, für das man die Verantwortung übernimmt, weil man sonst auch nicht in der Lage ist, die Qualität und damit den Erfolg sicherzustellen (was die eigentliche Aufgabe des PL ist).

Bassbluete

Avatar von Bassbluete

Anmeldungsdatum:
16. März 2007

Beiträge: 48

Hallo Zusammen,

ich muss die gleiche Aufgabe lösen. die schnelle Sache in einer Klasse würde ich natürlich auch bevorzugen doch leider ist dies nicht gestattet zum lösen der Aufgabe.

Die Klassen sehen wir folgt aus:

public class WordElement

public class WordElement {

    /** Private Var. word speichert das akutelle word. */
    private String word;

    /** Private Var. count speichert die Anzahl. */
    private int count;

    /** WordElement Funktion.
     *
     * @param word Uebergeben wird das aktuelle word
     */
    public WordElement(String word) {
        this.word = word;
        count = 1; // initialize with 1 at creation
    }
}

public class WordTable

public class WordTable {

    public String nextWord() {
        return null;
    }

    public void count(String counterWord) {

    }

    public void print() {

    }
}

public class WordCounter

public class WordCounter {

    protected void countWords() {
        WordTable table = new WordTable();
        String word;
        do {
            word = nextWord(); // get the next word
            if (!word.equals("")) { // there is a next word?
                table.count(word); // count the word in the table
            }
        } while (!word.equals("")); // when there was a word, try again
        table.print(); // print entire table
    }

}

public class WordCounterTester

public class WordCounterTester {

    public static void main(String[] args) {

        System.out.print("Bitte Text eingaben: ");
        

    }

}

Aufgabe ist es:

1. WordCounterTester: liest Textzeile ein und übergibt diese an WordCounter zur Verarbeitung.

2. WordCounter: zählt die Wörter und gibt das Ergebnis aus.

3. WordTable: speichert die Elemente (siehe Definition bei 4.) in einer Liste.

4. WordElement: Wort mit Häufigkeit.

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

DerGreem schrieb:

Ja, ist auch das Problem an deutschen Unis. Du hast ein halbes Jahr Java-Programmierung. Danach sollst du die Sprache inklusive(!!!) OOP beherrschen. Zuzüglich wird davon ausgegangen, dass du zu Beginn des "Lehrgangs" genau "NULL" Plan hast, wie Java oder Programmiersprachen überhaupt funktioneren. Also eine Woche If, While, For, die nächste Woche XYZ usw.

Und dann wundern warum die Studenten Probleme bei der Programmierung in Praxis-Projekten haben und Durchfallquoten zwischen 80 und 90 % Standard sind.

kein Wunder dass Studenten heutzutage nichts mehr Lernen und faul sind. Bei uns in der Berufsschule hatten wir in der ersten Stunde Anwendungsenwticklung C++ mit if, while, for angesprochen. Und in der nächsten Stunde wurde OOP besprochen.

Wundert mich gar nicht mehr warum Studienabgänger nur Theorie beherschen und nicht in der Lage sind praktisch irgendetwas zu Programmieren.

SCNR. 😉

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@Sid Burn: Vor diesem halben Jahr imperativer und OO-Programmierung haben die Studenten in der Regel aber schon ein halbes Jahr funktionaler Programmierung hinter sich. Und dann muss man denen erst einmal mühsam for und while beibringen und das Lösen von allen Problemen per Rekursion abgewöhnen. "Higher order functions" gibt's ja in Java leider nicht. ☺

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Marc 'BlackJack' Rintsch schrieb:

@Sid Burn: Vor diesem halben Jahr imperativer und OO-Programmierung haben die Studenten in der Regel aber schon ein halbes Jahr funktionaler Programmierung hinter sich. Und dann muss man denen erst einmal mühsam for und while beibringen und das Lösen von allen Problemen per Rekursion abgewöhnen. "Higher order functions" gibt's ja in Java leider nicht. ☺

Deswegen ist Java doch auch Crap!? ^^

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Jo, Java ist crap. Das hättest Du jetzt aber auch gleich verlinken können. Die URL ist ja so was von einfach zu merken. Finde ich viel besser als Forensoftware, die für alles irgendwelche kryptischen Zahlen verwendet und URLs daraus bastelt. ☺

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Marc 'BlackJack' Rintsch schrieb:

Jo, Java ist crap. Das hättest Du jetzt aber auch gleich verlinken können. Die URL ist ja so was von einfach zu merken. Finde ich viel besser als Forensoftware, die für alles irgendwelche kryptischen Zahlen verwendet und URLs daraus bastelt. ☺

In der regel hast du recht, das kann aber auch zu Problemen führen wenn man es nicht richtig macht (wie in diesem Forum). Klicke mal auf dein Namen, dann kommt nur ein "Seite nicht gefunden" anstatt dein profil. Das hat man davon wenn man Sonderzeichen etc. nicht beachtet.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@Sid Burn: Tjaaa, als ich mich angemeldet habe, war der Name kein Problem. Irgendwann, auch schon beim alten System, wurde dann das ' zum Sonderzeichen erklärt. Als ich das letzte mal versuchte den Namen zu ändern, ging das nicht, weil in meinem Änderungswunsch Sonderzeichen enthalten waren – im alten Namen halt. Gnarf. ☺

DerGreem

Avatar von DerGreem

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 206

@Sid Burn.

Was soll ich einem Berufsschüler wie dir bei so Sprüchen wie "Studenten sind faul und können nichts" jetzt an den Kopf knallen?

Vielleicht sowas wie: Der Bildungspöbel pöbelt wieder?

Die Tiefe in einem Studium hast du doch nicht mal im Ansatz erreicht. Berufsschüler...das ich nicht lache. Für Faktenwissen brauche ich nicht studieren. Da reicht das Auswendiglernen.

SCNR 😉

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

DerGreem schrieb:

@Sid Burn. Was soll ich einem Berufsschüler wie dir bei so Sprüchen wie "Studenten sind faul und können nichts" jetzt an den Kopf knallen?

Du hättest sagen sollen wie ich solche Warheiten nur verbreiten kann, alle Studenten halten zusammen und halten die Verschwörungstheorie sder Studenten geheim, und ich erzähle sie einfach so herum! Wahrscheinlich werden jetzt die ganzen Unis zusammenbrechen dadurch das ich endlich an der Öffentlichkeit getreten bin und die Wahrheit gesagt habe! Jawohl!

Vielleicht sowas wie: Der Bildungspöbel pöbelt wieder?

Hörmal, wenn der 08/15 Student noch im Bett liegt weil die party gestern so anstrengend war, da bin ich schon lange im Zug unterwegs und lese hoch intellektuelle Zeitung wie die Bild, die mich Täglich mit den wichtigsten Informationen versorgt. Also bitte den Ball flach halten!

Die Tiefe in einem Studium hast du doch nicht mal im Ansatz erreicht. Berufsschüler...das ich nicht lache. Für Faktenwissen brauche ich nicht studieren. Da reicht das Auswendiglernen.

Nein leider habe ich die Tiefe nicht erreicht. Mehrere Jahre als langezeitstudent zu leben, auf Kosten des Staates, mit 40h arbeit im Monat so viel zu verdienen wie jemand der 40h in der Woche arbeit (jemand der ausbildung macht).

Jeden Tag nur Party feiern, in den Tag hineinleben, soweit bin ich noch nicht gekommen. Kurz vor Prüfungen mal schnell ein Spikzettel schreiben damit man die Theoretischen Prüfungen besteht. Am Ende des Studiums zwar gut reden können aber praktisch nichts können. Aber ist ja auch nicht schlimm. Immerhin weiß man nach dem Studium wie man in 50 Programmiersprachen ein "Hello, World!" schreiben kann.

Praktisches Wissen wird aber eh nicht erfordert da man gleich als Projektleiter eingestellt wird, und somit erfolgreich die nächste Firma gegen die Wand fahren kann. Und danach wegen seine hohen Dienste gleich zum Manager befördert wird, paar Millionen als abfindung bekommt und gleich der Manager der nächsten Firma wird, die man auch gleich wieder gegen die Wand fahren kann.

Deine Tiefe habe ich da nicht wirklich erlangt. Aber während du noch schäfchen zählst bin ich schon produktiv auf der Arbeit tätig. Durchsuche Google, und mache mit Copy & Paste mein nächstes Projekt fertig.

SCNR 😉

SCNR 😉

Antworten |