ubuntuusers.de

Java-Plugin beim Firefox

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

steph

Avatar von steph

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 35

Hallo,

nach meinem Firefox-Upgrade muss ich auch das Java-Plugin neu hinzufügen.
An sich keine große Sache - dachte ich.

Java hab ich installiert:

java -version
java version "1.5.0_07"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_07-b03)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_07-b03, mixed mode, sharing)

Die symbolischen Links passen auch (denke ich zumindest):

steph@kowalski:/usr/lib/firefox/plugins$ ls -al
lrwxrwxrwx 1 root root    57 2007-01-07 17:01 libjavaplugin_oji.so -> /usr/lib/j2re1.5-sun/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
steph@kowalski:/usr/lib/mozilla/plugins$ ls -al
lrwxrwxrwx  1 root root    57 2007-01-07 17:02 libjavaplugin_oji.so -> /usr/lib/j2re1.5-sun/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
lrwxrwxrwx  1 root root    39 2007-01-07 16:45 libjavaplugin.so -> /etc/alternatives/mozilla-javaplugin.so

Leider wird mir das Plugin nicht hinzugefügt, about:plugins bleibt leer

Was habe ich falsch gemacht?

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Hi.

Nicht sicher ob das tatsächlich ein Problem ist, aber bei mir existiert nur der Link auf /etc/alternatives/mozilla-javaplugin.so im mozilla Verzeichnis. Die beiden anderen Links habe ich nicht.
Falls du mehrer Javaversion hast, müsstest du mit sudo update-alternatives --config mozilla-javaplugin das Plugin auswählen können.

Du hast doch Java über ein deb Paket installiert?

Holger

steph

(Themenstarter)
Avatar von steph

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 35

Hallo,

die beiden Links hab ich gelöscht.
Die Verzeichnisse sehen jetzt also so aus

/usr/lib/mozilla/plugins$ ls -al
insgesamt 28
drwxr-xr-x  2 root root  4096 2007-01-07 23:24 .
drwxr-xr-x 11 root root  4096 2007-01-07 23:19 ..
lrwxrwxrwx  1 root root    39 2007-01-07 16:45 libjavaplugin.so -> /etc/alternatives/mozilla-javaplugin.so
-rw-r--r--  1 root root 18492 2006-02-16 13:37 libnullplugin.so
:/usr/lib/firefox/plugins$ ls -al
insgesamt 92
drwxr-xr-x 2 root root  4096 2007-01-07 23:30 .
drwxr-xr-x 6 root root  4096 2007-01-07 23:19 ..
-rw-r--r-- 1 root root  8652 2007-01-03 00:59 libunixprintplugin.so
-rw-r--r-- 1 root root 58565 2006-08-16 09:56 nphelix.so
-rwxr-xr-x 1 root root  5086 2006-08-16 09:56 nphelix.xpt

sudo update-alternatives --config mozilla-javaplugin bringt keine Wahlmöglichkeiten

Ich habe beide Versionen probiert.
Zuerst über Synaptic.
Als es dann nicht funktionierte, habe ich später die manuelle Installation mit dem bin-File probiert

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Du hast die bin Datei aber vorher per make-jpkg in ein deb gewandelt?
Wohin zeigt denn /etc/alternatives/mozilla-javaplugin.so? Nicht das es ins Leere zeigt.

steph

(Themenstarter)
Avatar von steph

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 35

Du hast die bin Datei aber vorher per make-jpkg in ein deb gewandelt?

Genau. Habs gemacht, wie im Wiki (Java) beschrieben

Wohin zeigt denn /etc/alternatives/mozilla-javaplugin.so?

mozilla-javaplugin.so -> /usr/lib/j2re1.5-sun/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so

Ich hab bei

sudo update-alternatives --config java

folgendes Java

/usr/lib/j2re1.5-sun/bin/java

ausgewählt

Antworten |