ubuntuusers.de

ClamTK scannt nur 10 Dateien

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Ria

Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo Ubuntuianer,

habe ClamTK (Virenscanner) über das Softwarecenter installiert (2-Versuch), egal was ich scanne es dauert ca. 6 Sekunden und "Untersuchte Dateien 10" immer.

Gibt es dazu schon gleiche Erfahrungen?

Ich werde das mal wieder löschen und über Synaptik einen Versuch machen und berichten.

Gruss Ria

Ria

(Themenstarter)
Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo,

keine Änderung! Bei Windows würde ich jetzt sagen ein Trojaner blockiert meinen Virenscanner.

Was ist denn hier los?

Gruss Ria

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55484

Wohnort: Berlin

Ria schrieb:

keine Änderung!

Ist ja auch relativ logisch, denn das Software-Center ist genauso wie Synaptic, apt-get, aptitude etc. pp. nur ein Frontend der Paketverwaltung und liefert das selbe Ergebnis.

Bitte erkläre doch mal, was genau du getan hast.

Welches Verzeichnis hast du denn überhaupt scannen lassen?

Ria

(Themenstarter)
Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo tomtomtom,

das ist völlig egal welches Verzeichnis oder Datei gibt doch nur 3 Möglichkeiten. Suche Abgeschlossen mit 1123055 Signaturen. Auch wenn es nur eine einzelne .gif Datei ist. Immer gleiches Ergebnis. Alleine das Persönlicher Ordner ist über 16 GB.

Und bevor ich es vergesse natürlich keine Viren gefunden.

Gruss Ria

Ubuntu_Neuling

Anmeldungsdatum:
6. August 2006

Beiträge: 253

Wohnort: Mannheim

Hast Du mit "Rekursive Virensuche" gesucht? Ansonsten werden lediglich die Dateien durchsucht, die sich im Ordner befinden - ohne Unterordner 😉

Strg+Z für rekursive Virensuche von /home

Ria

(Themenstarter)
Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo Ubuntu Neuling,

😳 allerdings, zu meiner Entschuldigung, konnte man bei der letzten Version "Rekursiv" suchen noch draufklicken! Das war im Fenster zu sehen.

Dazu die Frage woher weis man, dass "Strg+Z" gedrückt werden muss?

Gruss Ria

PS. besten Dank!

Ubuntu_Neuling

Anmeldungsdatum:
6. August 2006

Beiträge: 253

Wohnort: Mannheim

Klickt man im Menü auf "Untersuchen" –> Persönlichen Ordner (Rekursive) erscheint mit etwas horizontalem Abstand dahinter Strg+Z.

Shortcuts werden übrigens in fast allen Programmen angezeigt.

Viel Spaß bei der Suche

Ria

(Themenstarter)
Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo Ubuntu Neuling,

ja tut mir leid, da habe ich richtig auf der Leitung gestanden, weil bei Unity muss ich ja da oben mit dem Mauszeiger hin. Eine Umstellung, wo mir ein Rechtsklick ins Programm-Fenster lieber wäre. Nun denn, da habe ich echt gepennt.

Gruss Ria

Antworten |