ubuntuusers.de

Virtualisierung: bestehendes XP (Dualbootsystem) mit VMware vcenter converter als VM sichern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

fletschus

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 151

Wohnort: 67435 Neustadt

Hallo Leute, dank diesem Forum hab ich eine Idee, wie ich in Zukunft die wenigen, aber wichtigen XP-Anwendungen erledigen kann. Bisher war das per Dual-Boot, aber auf dem 'neuen' PC möchte ich das alte XP (mit all seinen Progs, von denen ich z.T. keine InstallationsCDs mehr habe) in eine VM einfangen und in Zukunft nur noch im Lubuntu Zirkus laufen lassen.

Wusste bisher garnicht, dass es sowas überhaupt gibt, und hab etwas Respekt vor den Arbeiten, die da auf mich zu kommen. Was ich beim Googlen gefunden habe:

(1) Com-Magazin-Anleitung

(2) Anleitung für VMware vCenter Converter Standalone 5.0

(3) Benutzerhandbuch für VMware vCenter Converter Standalone 4.3

(4) Installations- und Administratorhandbuch für VMware vCenter Converter 4.2

Jetzt die Frage: Mein XP ist auf einem Dual-Boot-System. Im VM-doc (4) steht:

Beim Hot-Klonen eines Dual-Boot-Systems kann nur das Standardbetriebssystem geklont werden, auf das in der Datei boot.ini verwiesen wird. Um das Nicht-Standardbetriebssystem zu klonen, ändern Sie die Datei boot.ini so, dass diese auf das andere Betriebssystem verweist.

In der boot.ini auf der Partition mit XP steht nur das hier drin:

[boot loader]

timeout=30

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Wo muss ich hier was ändern? Oder hat grub eine eigene boot.ini?

bin gespannt auf eure Meldungen - fletschus

Noch was zur Hardware: Der 'neue' PC ist ein gebrauchter. Hab ihn bzw. gleich mehrere davon ersteigert, weil sie so schön leise sind. Compaq EVO D510E und Compaq EVO D510 SFF, je ca. 2,5 GHz, mit 2 GB RAM (= das maximal mögliche). Die einen haben eine 32MB Grafik, die anderen eine noch lahmere. Ich weis, dass das eher am unteren Limit ist. Die VM soll ja auch nur zur Not genutzt werden, und dann auch nur mit einem popeligen Lohnsteuerprogramm oder zum Powerpoints gucken mit dem Original, also dem M$-PP-viewer....

Moderiert von redknight:

Verschoben.

Antworten |