ubuntuusers.de

Evolution lädt Mails mehrmals herunter (pop3)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

keyx

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 29

Ahoi!

Mein Evolution lädt Mails vom hotmail-Server per pop3 lästigerweise mehrmals herunter. Bei jedem neuen Abrufen der Mails kommt eine neues Duplikat jeder Mail auf den PC.

Ich habe das "Löschen von heruntergeladenen Nachrichten auf dem Server" deaktiviert, weil ich gern auch (an anderen PCs) per Webinterface meine Mails sehen möchte, also sollen die auch auf dem Server bleiben.

Gibt es eine Lösung, die beides tut: Die Nachrichten auf dem Server lassen, und per pop3 die Mails zusätzlich auf den PC holen?

Fragt nach, wenn ich mich unklar ausgedrück habe! Danke! keyx

fbothe

Anmeldungsdatum:
8. März 2009

Beiträge: 416

Wohnort: Sachsen-Anhalt

keyx schrieb:

Ahoi!

Mein Evolution lädt Mails vom hotmail-Server per pop3 lästigerweise mehrmals herunter. Bei jedem neuen Abrufen der Mails kommt eine neues Duplikat jeder Mail auf den PC.

Ich habe das "Löschen von heruntergeladenen Nachrichten auf dem Server" deaktiviert, weil ich gern auch (an anderen PCs) per Webinterface meine Mails sehen möchte, also sollen die auch auf dem Server bleiben.

Gibt es eine Lösung, die beides tut: Die Nachrichten auf dem Server lassen, und per pop3 die Mails zusätzlich auf den PC holen?

Fragt nach, wenn ich mich unklar ausgedrück habe! Danke! keyx

Ich kann dir da nicht helfen, denn bei mir funktioniert das (googlemail). Aber du solltest wohl wenigstens verraten, welche Ubuntu-Version du verwendest.

Frank

keyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 29

Hmm, googlemail lässt sich ja glücklicherweise auch über IMAP bearbeiten. Bei hotmail gibt's nur pop3, und meine Emailadresse würde ich schon gerne behalten.

Ich nutze Ubuntu 9.04.

keyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 29

Ist dieses Verhalten von Evolution denn normal oder eher ein Bug?

/Edit: Aus anderer Quelle weiß ich, es ist definitiv nicht normal.

rasalas

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2009

Beiträge: 271

Also normal kann das nicht sein. Ich nutze leider kein Evolution, daher kann ich nur ins Blaue raten: Es ist zwar etwas weit hergeholt, aber vllt wird die entsprechende Konfigurationsdatei gelöscht, oder hat die falschen Rechte? Dazu müsstest du den Ordner rausfinden (eventuell ~/.evolution) und dann mit

ls -l ordner

die Berechtigungen prüfen.

Auf jeden Fall, ist das nicht normal. Ich nutze Thunderbird mit gmx, yahoo, web, 2 uni-accounts und 2 privaten mailservern - funktioniert alles mit pop3 so, wie du dir das vorstellst.

Das Problem dürfte auch nicht bei hotmail liegen, sondern irgendwie an dem Programm, weil das sich ja merken soll, was du schon gelesen hast.

keyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 29

user@Q6600:~$ ls -l ~/.evolution
insgesamt 132
drwxr-xr-x 4 user user  4096 2010-01-23 12:26 addressbook
drwxr-xr-x 4 user user  4096 2009-12-30 16:34 cache
drwxr-xr-x 5 user user  4096 2009-12-30 14:04 calendar
-rw-r--r-- 1 user user  3323 2009-10-29 23:39 categories.xml
-rw------- 1 user user 65536 2010-01-27 14:22 cert8.db
-rw------- 1 user user 16384 2010-01-27 14:22 key3.db
drwxr-xr-x 8 user user  4096 2010-01-27 14:22 mail
drwxr-xr-x 5 user user  4096 2009-12-30 14:04 memos
-rw------- 1 user user 16384 2009-10-29 23:39 secmod.db
drwx------ 2 user user  4096 2009-12-30 16:18 signatures
drwxr-xr-x 5 user user  4096 2009-12-30 14:04 tasks

rasalas

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2009

Beiträge: 271

Sorry, ich weiß nicht, wo Evolution sich "merkt", was es schon gelesen hat. Da sind ja noch mehrere Unterordner, in denen wieder Dateien und Ordner liegen können. Vielleicht kann dir da jemand anderes weiterhelfen.

Aber nur als Rückfrage: Das ist kein Live-System von einer CD, oder? Mir kommt dein Benutzername so komisch vor...

keyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 29

Nein, ich hab bloß mal den Namen in den logs geändert.

keyx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 29

Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden. Evolution läuft inzwischen zwei Tage ohne Doppelgänger.

Im ./evolution-Verzeichnis eures Homeverzeichnisses findet sich unter mail->pop->adresse die Datei uid-cache. Diese Datei ist (afaik) dafür verantwortlich, sich zu merken, welche Mails bereits heruntergeladen wurden. Ich hab alle Mails aus Evolution gelöscht, die Datei gelöscht und Evolution neugestartet. Beim ersten Laden der Mails kam nun wieder der gesamte Posteingang herein, seitdem keine weiteren Doppelgänger.

Ich vermute, die oben erwähnte Datei war in irgendeiner Form fehlerhaft.

LG

keyx

quarkbaer

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: Zähle...

Ich habe lediglich die Datei "uid-cache" gelöscht und hatte dann auch kein Problem mehr.

AdaMin

Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

Ich habe das hier als KDE Nutzer fast übersehen.

keyx schrieb:

Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden. Evolution läuft inzwischen zwei Tage ohne Doppelgänger.

Im ./evolution-Verzeichnis eures Homeverzeichnisses findet sich unter mail->pop->adresse die Datei uid-cache. Diese Datei ist (afaik) dafür verantwortlich, sich zu merken, welche Mails bereits heruntergeladen wurden. Ich hab alle Mails aus Evolution gelöscht, die Datei gelöscht und Evolution neugestartet. Beim ersten Laden der Mails kam nun wieder der gesamte Posteingang herein, seitdem keine weiteren Doppelgänger.

Ich vermute, die oben erwähnte Datei war in irgendeiner Form fehlerhaft.

LG

keyx

Das werde ich auch mal anschauen, ich habe das Problem des öfteren auch mit Kmail.

AdaMin

Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

Ups... Nicht auf das Jahr geschaut... Die Tage stimmen (auch nur fast)😬

Antworten |