ubuntuusers.de

Rhythmbox - Musik nach Neustart an derselben Stelle fortsetzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

timeline

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 94

Hallo,

nach jedem Beenden von Rhythmbox, also auch nach einem Neustart des Systems. fängt Rhythmbox bei demselben Musikstück mit dem Abspielen an.

Ganz offensichtlich wird immer das erste Stück der jeweils gewählten Sortierung (unter "Musik") abgespielt - danach alle weiteren der Liste. Wenn also nach Titel sortiert ist, wird immer der erste Titel in der Sortierung gespielt, bei Sortierung nach Interpret, der alfabetisch erste Interpret.

Rhythmbox lässt sich auch nicht dadurch zu einem anderen Verhalten bewegen, dass man z.B. Radio-Streams hört: Beim nächsten Neustart wird wieder stur der erste Eintrag der aktuellen Sortierung unter "Musik" gestartet.

Ich fände es extrem angenehm, wenn Rhythmbox einfach da weiter machen würde, wo man das letzte Mal aufgehört hat. Gegenwärtig werden immer nur die ersten "s" (aka "soundsoviel") Stücke nach aktueller Sortierung gespielt, sofern man nicht manuell sucht und sortiert.

Danke für jeden hilfreichen Tipp.

timeline

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Ich hatte dafür mal ein Rhythmbox-Plugin geschrieben, hatte mich auch sehr genervt. Keine Ahnung ob es unter aktuellen Rhythmbox-Versionen noch funktioniert. Probier es einfach mal aus:

wget http://scrawl.bplaced.net/projects/resume-playback/resume-playback.tar.gz && tar xvf resume-playback.tar.gz && mkdir -p $HOME/.gnome2/rhythmbox/plugins && mv resume-playback $HOME/.gnome2/rhythmbox/plugins

RHythmbox neustarten ->Bearbeiten->PLugins->Wiedergabefortsetzung

timeline

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 94

Danke für die schnelle Antwort und das vielversprechende Plugin. Ich habe dein Archiv zu den anderen Plugin-Verzeichnissen unter /usr/lib/rhythmbox entpackt und Rhythmbox neu gestartet. Leider konnte ich unter Bearbeiten → Plugins kein neues Plugin finden .... sicher mache ich etwas falsch. Kannst du helfen?

timeline

John_W

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2010

Beiträge: 571

Plugins müssen nach ~/.gnome2/rhythmbox/plugins/.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ich höre Musik mit VLC (nur ein Internetradiosender) und gucke Videos derzeit mit totem. Dort gibt es als erstes ein Häkchen, dass die Position der Videodatei gemerkt wird, das sollte auch für Musik funktionieren. Er merkt sich das für alle angespielten Dateien sehr lange. Per F9 kommt man in die Wiedergabeliste.

Ich weiß nicht, ob diese Liste sich auch gemerkt wird, also man kann sie abspeichern, aber vielleicht hat man dann dasselbe Problem wieder wie du hast.

Vielleicht hilft es irgendjemandem.

Ansonsten, wenn der Ruhezustand funktioniert, da hast du natürlich dann auch deine Ruhe, weil alles so aufwacht, als wäre der PC nie ausgeschalten worden. Problemlösungen dazu sind im Artikel pm-utils, ggf. einfach mal fragen. Paket uswsusp (suchen im Wiki) kann auch helfen, aber in dieser Woche kamen da schon zwei Warnungen rein:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/system-faehrt-aus-hibernate-und-suspend-nicht-/

timeline

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 94

John W schrieb:

Plugins müssen nach ~/.gnome2/rhythmbox/plugins/.

Bei mir existierte ~/.gnome2/rhythmbox nicht, habe also ~/.gnome2/rhythmbox/plugins/ angelegt und dort das Pluginverzeichnis von @scrawl entpackt. Nach wie vor habe ich kein "neues" Plugin in Rhythmbox, sehe also keine Veränderung.

Noch eine Idee?

timeline

John_W

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2010

Beiträge: 571

Einfach an scrawls 1. Antwort halten, die funktioniert immer noch. 😉 (im Terminal ausführen; ich hätte eher dran denken sollen, das mal zu testen).
Wichtig: Es heißt in der Pluginliste Wiedergabefortsetzung, nicht Resume Playback.

Korrigiere: Das Plugin läuft nicht und macht Probleme (Absturz). Wird man wohl weiter suchen müssen (oder aktualisieren).

Antworten |