ubuntuusers.de

Onlinebanking geht nicht mehr mit Firefox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Hallo, seit neuestem geht das Onlinebanking mit GLS - Gemeinschaftsbank nicht mehr. Zwei Felder (als Vorlage speichern + Auswahl des TAN-Verfahrens) sind nicht klickbar. Dadurch kann eine Überweisung nicht durchgeführt werden. Zur Zeit kann ich mir helfen, indem ich es mit einem anderen Browser - Chromium - mache.

Aber es sollte ja auch mit Firefox gehen. Hat jemand eine Idee? Naheliegend war / ist das Deaktivieren von Plugins. Doch das hat bisher noch nicht geholfen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Und weil jetzt enorm viele hier ein Konto bei dieser Bank haben, prasseln jetzt nur so Antworten ein...

Wie hast Du bisher Online Banking gemacht bzw. jetzt noch über Chromium?

Java? Tja, das hat sich (wie auch Flash) im Browser erledigt bzw. wird sich in Bälde in jedem Browser erledigt haben. In bestimmter Konstellation kann man eine letzte Gnadenfrist erreichen, das gehen wir aber erst durch, wenn Informationen von Dir gekommen sind.

luigi17

(Themenstarter)
Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Es gibt ein Online-Banking Portal der Bank. Dort logge ich mich ein ... ich weiß nicht, welche Infos noch relevant sind. Im Grunde geht ja fast alles: Login, Formular-Ausfüllen mit IBAN und BIC, usw. Lediglich - wie gesagt - gehen 2 Kästchen nicht anzuklicken - zumindest nicht in Ubuntu.

Unter Windows geht dies alles im Firefox, der dort auch dieselben Addons hat. (Sync).

Die Bank habe ich deswegen auch schon angerufen. Dort war aber dieser Fall bisher nicht bekannt. Eine Antwort habe ich bisher noch nicht erhalten. Da es hier ev. ein Linux-spezifisches Problem sein könnte, habe ich diesen Thread aufgemacht.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Es liegt 100% an Firefox meets Linux (und natürlich auch an der inkompilität der Seite zu Firefox Ubuntu). Wenn ich an deiner Stelle wär würde ich ins official Firefox Forum (gibts auch auf Deutsch) das posten. Die Jungs kennen sich einfach am besten aus mit dem FF, ist ja ihrer, nur so als Tipp https://www.mozilla.de/hilfe/

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Oder es liegt am verbastelten Fx aus dem Ubuntu-Repository. Da könnte man das Original v54.0 aus https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/ testen. v54.0.1 wird wie üblich sicher auch bald nachgeschoben werden (irgendwelche dev-Versionen würde ich bei Online Banking freilich nicht einsetzen).

Oder man nimmt die originale v52.2.0esr, wenn es an einer Veränderung im aktuellen Fx liegt. Solange dieser Zweig noch unterstützt wird.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

jo den ESR kann man sogar mehr durchaus empfehlen

luigi17

(Themenstarter)
Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Mit dem offiziellen 54.0 Release bleibt der Fehler, mit 52.0 ESR ist es OK.

Danke erstmal. Ich brauche noch etwas Nachhilfe, worin der Unterschied besteht. Hab gerade wenig Zeit, das selbst zu recherchieren...

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Unterschied worin, normal und ESR? Wir in der IT für eine große Bildungsfirma haben auch eine zeitlang Fx ESR ausgerollt (da Fx sich in der Windows-Umgebung aber nicht wirklich administrieren läßt, das insgesamt nun eingestellt, einige von uns selbst und wenige bestimmte MA, die ihn für ihre Tätigkeit benötigen, nutzen ihn noch, aber nicht ESR).

Oder zwischen v52.x und v54.x? Da mußt Du schon Changelogs lesen (ich verfolge sowas, von vielen Projekten, aber schon aus eigenem Interesse - ein Koll., der Updates zusammenstellt, macht sich in letzter Zeit einen Spaß daraus, mich nach aktuellen Versionsnummern diverser Software zu fragen...die ich ihm üblicherweise sofort nennen kann, grin).

luigi17

(Themenstarter)
Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Im abgesicherten Modus geht es auch mit der aktuellen 54.0. Allerdings geht es nicht, wenn ich alle Addons deaktiviere und dann wieder den Normal-Modus fahre.

Im Camp-Firefox-Forum gibt es auch noch keine Lösung: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=120924&p=1039677#p1039677

luigi17

(Themenstarter)
Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Update: Der Fehler wird verursacht durch den "chrome"-Ordner des Themas "Vertex-dark", das ich seit ein paar Jahren benutze. Offensichtlich ist irgendein Code darin nicht mit der neuen Firefox-Version kompatibel.

Ich habe den Autor informiert.

Der Thread ist insofern gelöst, als die Ursache nun klar ist.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

und sowas gibts nur in der Linux Welt 😈

Antworten |