ubuntuusers.de

MSOffice 2010

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Sgt_Salty

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Ich bin seid gestern Ubuntu- bzw. Linuxuser und hab mich vorher viele Jahre mit Windows rumgeärgert!

Vorab ich bin sehr begeistert von Ubuntu benutze aktuell 16.04. und habe sogar meine alte Windowsplatte überschrieben. Allerdings benötige ich auf jeden Fall MS Office 2010 für die Arbeit und kann nicht mit einem alternative Office arbeiten. Libre ist bestimmt ein Gutes wahrscheinlich sogar besseres Office, aber für meine Arbeit ist der Microsoft-Mist unumgänglich wg. Makros etc... Daher habe ich eine ähnliche Frage wie der unter mir stehende User!

Feee schrieb:

Hallo Leute am Wochenende habe ich mir Ubunut16.04 auf ne alte Festplatte gezogen und dazu habe ich MS Office 2007 erfolgreich installiert, keine Ahnung wie ich das hinbekommen habe.

Würde mich sehr interessieren wie du das gemacht hast. Ich muss unbedingt Office 2010 auf mein Ubuntu 16.04. zum Laufen bringen. Bitte keine Kommentare wie: Nimm Libre oder so! Glaubt mir ich MUSS und WILL MS-Office 2010 nutzen!!

Könnte mir jemand eine Kurzanleitung geben was damit gemeint ist und wie man das hinbekommt die doc mit MS Office Word zu öffnen. Ich wäre Euch sehr dankbar

Ja das wäre ich euch auch! Sehr sogar!! Am liebsten würde ich es mit einem deutschsprachigen Tool machen wenn es Möglich ist!?

p.s. Ich weiß ich bin neu hier, aber nicht neu in Foren. Ich hab wirklich lange für mein Anliegen gesucht bevor ich mich an diese Gemeinde gewendet habe!!

Moderiert von redknight:

Du hast nicht das selbe Problem. Du hast eine andere Ubuntuversion und willst eine andere Officeversion installieren.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich hab wirklich lange für mein Anliegen gesucht

Das ist wirklich seltsam, zu diesem Thema solltest du 100.te von Threads finden 😲 . Spricht nicht gerade für unsere Forensuche, vielleicht besser gleich Google nutzen.

Mach' bitte einen eigenen Thread auf, hier geht es um ein spezielles Problem.

https://wiki.ubuntuusers.de/Wine/

https://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/PlayOnLinux/

Wine ist eine "Emulationsschicht" für Windows Anwendungen, Playonlinux ein Verwaltungstool für Wine. Playonlinux verfügt über Skripts, die die Installation automatisieren.

- hier sollten wir ein Ende machen / Stop 😛

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Ich habe im letzten Jahr einige Übersetzungen für "CrossOver" (die kommerzielle wine-Version) hinzugefügt aber Microsoft Office 2010 nie verwendet. Laut Berichten soll 2010 wohl ganz gut laufen aber den Berichten kann man leider nicht entnehmen, inwiefern die Tiefen dieser Officesuite beleuchtet wurden. Makroprogrammierung in VBA zähle ich schon dazu, dass es "ums Eingemachte" geht. Vielleicht wäre eine virtuelle Maschine mit Windowsinstallation eine Alternative bzw. ein Abonnement von Office365.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

MSO 2010 läuft mit PlayOnLinux ganz zufriedenstellend. Allerdings habe ich damit auch nur Word und Powerpoint wirklich gequält. Ob Makros auch funktionieren kann ich nicht sagen - nutze ich einfach nicht.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

VBA habe ich nie zum Laufen gebracht, bin dann auf VM umgeschwenkt. Virtualbox läuft sehr gut mit Access 2010 plus VBA Gedöns.

Libre ist bestimmt ein Gutes wahrscheinlich sogar besseres Office

Libre ist grottig 😈 , reicht halt in den meisten Fällen.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

hakel schrieb:

Libre ist grottig 😈 , reicht halt in den meisten Fällen.

Off topic: LibreOffice (und seine Vorgänger) sind seit ungefähr einem Vierteljahrhundert eine wichtige Grundlage dafür, dass ich meinen Lebensunterhalt verdiene. Und ich bin immer noch nicht verhungert. 😎

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wir nutzen es seit Office 2000 ausschließlich im Büro. Office 97 ist eine Legende. 😢

Spaß beiseite, MS Office und Libre sind Suiten. Das müßte man schwer auseinandernehmen für eine ernstgemeinte Kritik.

OT/Ende

Sgt_Salty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2016

Beiträge: 11

Mankind75 schrieb:

Ich habe im letzten Jahr einige Übersetzungen für "CrossOver" (die kommerzielle wine-Version) hinzugefügt aber Microsoft Office 2010 nie verwendet. Laut Berichten soll 2010 wohl ganz gut laufen aber den Berichten kann man leider nicht entnehmen, inwiefern die Tiefen dieser Officesuite beleuchtet wurden. Makroprogrammierung in VBA zähle ich schon dazu, dass es "ums Eingemachte" geht. Vielleicht wäre eine virtuelle Maschine mit Windowsinstallation eine Alternative bzw. ein Abonnement von Office365.

Erstmal Danke für die Antwort! Kann man denn Office365 auf Ubuntu installieren oder wie meinst du das?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

Sgt_Salty schrieb:

Kann man denn Office365 auf Ubuntu installieren oder wie meinst du das?

Man nehme einen handelsüblichen Webbrowser, gehe auf die Loginseite und melde sich an.

Microsoft_Office_365

Sgt_Salty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2016

Beiträge: 11

tomtomtom schrieb:

Sgt_Salty schrieb:

Kann man denn Office365 auf Ubuntu installieren oder wie meinst du das?

Man nehme einen handelsüblichen Webbrowser, gehe auf die Loginseite und melde sich an.

Microsoft_Office_365

Wie jetzt und dann kann ich Word bzw. die Office Programme einfach über den Browser öffnen und uneingeschränkt nutzen? Wenn ja, warum sollt ich es dann installieren wollen?

Sgt_Salty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2016

Beiträge: 11

Sgt_Salty schrieb:

tomtomtom schrieb:

Sgt_Salty schrieb:

Kann man denn Office365 auf Ubuntu installieren oder wie meinst du das?

Man nehme einen handelsüblichen Webbrowser, gehe auf die Loginseite und melde sich an.

Microsoft_Office_365

Wie jetzt und dann kann ich Word bzw. die Office Programme einfach über den Browser öffnen und uneingeschränkt nutzen? Wenn ja, warum sollt ich es dann installieren wollen?

Der Mann beim Office-Support sagt das läuft nur als Unternehmen und nicht als Privatkunde 🙄

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Immerhin verkauft Microsoft 365-Lizenzen auch an Privatkunden. 🙄 Der MS-Support war schon immer eine Klasse für sich.

Sgt_Salty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2016

Beiträge: 11

Cruiz schrieb:

Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Immerhin verkauft Microsoft 365-Lizenzen auch an Privatkunden. 🙄 Der MS-Support war schon immer eine Klasse für sich.

Keine Ahnung ob der Support wirklich weiß was die eigene Firma anbietet 😊

MS Office nur Online nutzen (also ohne Installation auf meinem Desktop-PC) wäre auf jeden Fall eine gute Lösung und ich würde dann auch dafür bezahlen. Wäre mir lieber als wieder das fiese Windows installieren zu müssen.

Ich hab es nämlich auch schon mit Wine und PlayOnLinux probiert und das lief auch nicht so optimal! Aber bin ja auch noch ein Ubuntuanfänger!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Im Link steht ab 2013, 2010 nicht.

Das ist wirklich ein Kuddelmuddel! 👍

Aber bin ja auch noch ein Ubuntuanfänger!

Nein, das klappt wirklich nicht so gut. Wine ist für Spiele "nett", ist auch nachvollziehbar.

VM ist eine runde Sache, für Office optimal.

Sgt_Salty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2016

Beiträge: 11

hakel schrieb:

Im Link steht ab 2013, 2010 nicht.

Das ist wirklich ein Kuddelmuddel! 👍

Ah ok. Wäre mir auch egal. Ich brauch halt min. Office2010. 2013 wäre auch ok. Und Office2013 kann ich als Privatperson online mit Browser via Ubunutu nutzen?

Aber bin ja auch noch ein Ubuntuanfänger!

Nein, das klappt wirklich nicht so gut. Wine ist für Spiele "nett", ist auch nachvollziehbar.

VM ist eine runde Sache, für Office optimal.

Was ist denn VM? Wofür steht der Kürzel? und was macht es? Ist das ein Emulator? Ein Kumpel der KDE nutzt schrieb mir ich soll VirtualBox oder sowas nehmen!? Was meinst!!

Nebenbei: Ich komm mir schon ein wenig dämlich vor, dass ich nach dem Umstieg auf Umbuntu als erstes versuche hier ein MS-Tool zu integrieren und euch mit MS auf den Sack gehe. An dieser Stelle schon mal ein fettes DANKE!!!

Schade dass es kein gutes OpenSourceOffice gibt mit dem ich arbeiten kann ☹

Antworten |