ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Weiss jemand Rat wie man einen Tab in die Lesezeichenleiste von Firefox 60.0.2 (64 Bit) zieht?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Marie-Görz-Fanclub

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 270

Hallo ich habe Firefox 60.0.2 64 Bit mein Ubuntu ist auch 64 Bit. Ich will einen Tab aus Firefox (s.o) in die Lesezeichenleiste ziehen, und das funktioniert nicht. Weiss jemand Rat wie man einen Tab in die Lesezeichenleiste von Firefox 60.0.2 (64 Bit) zieht?

MFG Marie

Moderiert von rklm:

Verschoben ins passende Forum. Bitte die Themenstickies beachten!

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Du gehst normal auf "Lesezeichen hinzufügen" und wählst im Dialog dann unter "Ordner" die Lesezeichen-Symbolleiste.

Hat mich als Nicht-FF-Anwender weniger als 1 Minute gekostet, das durch schlichtes Probieren zu finden... 😉

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

Was willst Du denn mit dem Tab in der Lesezeichenleiste? Leg doch einfach ein neues Lesezeichen an. In der Adressleiste auf den Stern klicken, den Ordner auswählen und auf "Fertig" klicken. Warum so kompliziert?

Übrigens, Deine Art zu fragen kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann es sein das Du kürzlich noch mit einem anderen Nick hier angemeldet warst? 😕

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Erdling schrieb:

Übrigens, Deine Art zu fragen kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann es sein das Du kürzlich noch mit einem anderen Nick hier angemeldet warst? 😕

Bin ich also doch nicht der einzige mit diesem Verdacht, Schauen wir mal.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

+1 👍

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

Er ist wieder da! 😉

Marie-Görz-Fanclub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 270

Und nein ich bin nicht doppelt gemeldet. Erdling

Leg doch einfach ein neues Lesezeichen an. In der Adressleiste auf den Stern klicken, den Ordner auswählen und auf "Fertig" klicken.

Ich konnte das Lesezeichen nach deinem Tipp finden. Gelöst.

MFG Marie

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

Dazu fällt mir nüscht mehr ein, lass den Rechner besser aus.

Edit: Eben hast Du noch was anderes geschrieben. Na gut.

Marie-Görz-Fanclub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 270

Jetzt funktioniert das Lesezeichen ziehen auf die Lesezeichenleiste wieder, warum weiss ich nicht ich hatte nichts geändert. Damit ist hiesiger Thread gelöst.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55442

Wohnort: Berlin

Marie-Görz-Fanclub schrieb:

Und nein ich bin nicht doppelt gemeldet.

Nö, doppelt ist zu wenig. 😛

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3237

Wohnort: Köln

Erdling schrieb:

Was willst Du denn mit dem Tab in der Lesezeichenleiste? Leg doch einfach ein neues Lesezeichen an. In der Adressleiste auf den Stern klicken, den Ordner auswählen und auf "Fertig" klicken. Warum so kompliziert?

Und was ist am einfachen Ziehen des Tab-Reiters kompliziert? Ich finde Deine Methode komplizierter. Durch das Ziehen des Tabs wird doch ein Lesezeichen in der Lesezeichenleiste angelegt, nicht der Tab selbst.

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

UlfZibis schrieb:

Erdling schrieb:

Was willst Du denn mit dem Tab in der Lesezeichenleiste? Leg doch einfach ein neues Lesezeichen an. In der Adressleiste auf den Stern klicken, den Ordner auswählen und auf "Fertig" klicken. Warum so kompliziert?

...Ich finde Deine Methode komplizierter. Durch das Ziehen des Tabs wird doch ein Lesezeichen in der Lesezeichenleiste angelegt, nicht der Tab selbst.

Sieht so aus als hätte es da ein Missverständnis meinerseits gegeben. Ich hab die Lesezeichenleiste mit meiner Symbolleiste mit den Werkzeugen verwechselt. Die Lesezeichenleiste benutze ich nicht, weil sie Platz wegnimmt, ich greife auf meine Lesezeichen über das Werkzeug zu. Was Du beschrieben hast geht natürlich auch, für mich war das aber nie eine Option, weshalb ich das nicht auf dem Schirm hatte. Macht eben jeder anders.

Antworten |