Hallo! Folgendes Problem:
Mein Rechner (ein spermicro mainboard), welchen ich als NAS/Intranet-Server einsetze, bekommt ab und zu einen nervigen Temperatur-Alarm. Ich vermute, das hängt mit einem Fehler in der Firmware zusammen, denn die Temperatur ist nicht wirklich zu hoch. Ein neustart hilft hier, dann ist der Alarm weg.
Mein Ziel ist es, diesen Neustart einmal alle x Stunden z.B. einmal alle zwei tage nachmittags um 3 neustarten, allerdings nur, wenn kein User per ssh/sftp/scp/rsync eingeloggt ist und keine verbindung mit dem SMB-Server aufgebaut wurde. Hatte schon drüber nachgedacht das ganze per who zu überprüfen, was ist allerdings, wenn die Verbindung unterbrochen wird, z.B. weil mein Laptop-Akku, leer ist.
Was ist also die beste variante, diesen neustart durchzuführen?