ubuntuusers.de

Java Programmierung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Nagian

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Altach

Ich lerne gerade Java programmieren, und möchte dass jetzt auf meinem Computer mit Kubuntu ohne Internetanschluss machen. Jetzt würde mich interessieren, ob dafür schon alles vorinstalliert ist (habe die CD von shipit installiert).

Wenn nicht, wie kann ich das ohne Internetzugang machen?

Wenn ja, wie kann ich Java-Programme ausführen, kompilieren?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Du benötigst das Developer Kit, sieh Java. Du müßtest dafür die Pakete und alle Abhängigkeiten manuell herunterladen und installieren.

Gruß, Dee

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Ob auf einer CD alles nötige drauf ist, wage ich zu bezweifeln. Auf den DVDs sollte alles drauf sein wenn man nicht das Java von Sun verwendet sondern ein freies. Da bräuchtest Du das free-java-sdk Paket mit seinen Abhängigkeiten.

Nagian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Altach

Dee hat geschrieben:

Du benötigst das Developer Kit, sieh Java. Du müßtest dafür die Pakete und alle Abhängigkeiten manuell herunterladen und installieren.

Gruß, Dee

Und wo kann ich diese Sachen herunterladen?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Die Paketname findest Du auf der Wiki-Seite, die Pakete findest Du unter packages.ubuntu.com.

Gruß, Dee

Nagian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Altach

Ich habe jetzt die Datei sun-java5-jdk-1.5.0-06-1_i386.deb heruntergeladen, und auf den anderen Computer getan. Aber ich weiß nicht wie ich sie installieren soll, ich habe es mit sudo dpkg -i paketname probiert, aber das funktioniert nicht.

Wenn ich sie einfach anklicke, dann öffnet sich ark, und gibt eine Fehlermeldung aus, das etwas mit der PATH Variable nicht stimmt.

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hi,
schau dir bitte mal die Paketverwaltung Seite im Wiki an, insbesondere Pakete_installieren. 😉

Nagian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Altach

Das hab ich mir schon angeschaut, aber hat mich nicht wirklich weitergebracht, da ich eine *.deb-Datei habe, die ich vom anderen Computer geladen habe, dich ich jetzt auf dem Computer ohne Internet installieren will. Aber das funktioniert eben nicht so.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ich glaube, Paketinstallation_DEB wäre der korrekte Link. ☺ Denn mit der Paketverwaltung kommt er hier ja nicht weiter...

@Nagian: "ich habe es mit sudo dpkg -i paketname probiert, aber das funktioniert nicht." ... Toll... Und wir raten nun, was nicht funktioniert? Es gibt grundsätzlich Fehlermeldungen, wenn es etwas nicht geht. Wenn Du die uns mitteilst, kann man wohl eher helfen!

Gruß, Dee

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Dee hat geschrieben:

Ich glaube, Paketinstallation_DEB wäre der korrekte Link. ☺ Denn mit der Paketverwaltung kommt er hier ja nicht weiter...

Äh, ja sorry!
Ich sollte erst lesen, dann schreiben! 😳

Nagian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Altach

Hier seht ihr was ich gemacht habe:

daniel@daniel-desktop:~/Desktop$ sudo dpkg -i sun-java5-jdk
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von sun-java5-jdk (--install):
 kein Zugriff auf das Archiv: No such file or directory
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 sun-java5-jdk
daniel@daniel-desktop:~/Desktop$ sudo dpkg -i sun-java5-jdk_1.5.0-06.1_i386.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von sun-java5-jdk_1.5.0-06.1_i386.deb (--install):
 kein Zugriff auf das Archiv: No such file or directory
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 sun-java5-jdk_1.5.0-06.1_i386.deb
daniel@daniel-desktop:~/Desktop$ dir
bla  sun-java5-jdk_1.5.0-06-1_i386.deb  test.java
daniel@daniel-desktop:~/Desktop$

Ich habe nochmal ein dir ausgeführt, damti ihr seht das die Datei wirklich in diesem Ordner ist.

EDIT:

Habe vergessen die Abhängigkeiten zu beachten 😳

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Achte mal darauf, wie du den Dateinamen geschrieben hast:
Nagian hat geschrieben:

daniel@daniel-desktop:~/Desktop$ sudo dpkg -i sun-java5-jdk_1.5.0-06.1_i386.deb
[...]
daniel@daniel-desktop:~/Desktop$ dir
bla sun-java5-jdk_1.5.0-06-1_i386.deb test.java

Die Datei hat zwischen 06 und 1 einen Bindestrich im Dateinamen, keinen Punkt.

Gruß
Christian

Nagian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Altach

Ich habe es herausgefunden. Alle zusammenhängende Pakete runtergeladen, per USB-Stick auf den anderen Computer gebracht, und alle markiert, Rechtsklick->Kubuntu Paket Manager->Packages installieren. Jetzt funktionierts.

Nagian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Altach

Jetzt funktioniert es zwar, aber ich kann nichts mit grafik machen, also weder aus java.awt noch javax.swing. Es lässt sich zwar ohne Probleme kompilieren, aber dann kommt folgernder Fehlercode:

Exception in thread "main" java.awt.AWTError: Cannot load AWT toolkit: gnu.java.awt.peer.gtk.GtkToolkit
at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(libgcj.so.7)
at java.awt.GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment(libgcj.so.7)
at java.awt.Window.<init>(libgcj.so.7)
at java.awt.Frame.<init>(libgcj.so.7)
at java.awt.Frame.<init>(libgcj.so.7)
at a.main(a.java:5)
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: gnu.java.awt.peer.gtk.GtkToolkit
at java.lang.Class.forName(libgcj.so.7)
at java.lang.Class.forName(libgcj.so.7)
at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(libgcj.so.7)
...5 more

Und hier seht ihr den Quellcode, sollte ein einfaches Fenster sein:

import java.awt.*;

public class a{
	public static void main(String[] args){
		Frame f=new Frame();
		f.setSize(25,25);
		f.setVisible(true);
	}
} 

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Schau mal auf das "libgcj.so.7". Du benutzt immer noch den Gnu Java Compiler... Sprich, Du hast Sun Java nicht richtig installiert oder einfach nicht korrekt als Standard definiert.

Was gibt denn ein "ls -la /usr/bin | grep java" aus?

Gruß, Dee

Antworten |